Fragen und Antworten zu unseren Tauchsafaris und Tauchreisen

Du planst eine Tauchreise oder interessierst dich für eine Tauchsafari? In unserer FAQ-Sektion findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Planung, Ausrüstung, Sicherheit und Reiseziele. Egal, ob du zum ersten Mal tauchst oder bereits Erfahrung hast – hier erhältst du hilfreiche Informationen für eine unvergessliche Unterwasserreise. 

Wir möchten dir die Vorbereitung so einfach wie möglich machen und Unsicherheiten aus dem Weg räumen. Solltest du dennoch weitere Fragen haben, stehen wir dir natürlich gerne persönlich zur Verfügung.

    Ist die Tauchsafari/ Tauchreise teurer als wenn ich versuche diese direkt beim Anbieter zu kaufen?

    Nein, Scubatours zeigt die Verkaufspreise der Anbieter, wir müssen uns an die offizielle Preisliste halten und können nicht teurer und auch nicht günstiger anbieten. Als autorisierter Händler sind wir verpflichtet, dies einzuhalten. Wichtig auch zu wissen, dass alle Zahlungen direkt an den Anbieter geleistet werden, Scubatours stellt nur Rechnung für außerordentliche Dienstleistungen, die im Rahmen einer Zusatzleistung entstehen.  

    Wieso werden alle Preise in Dollar angezeigt?

    Der Dollar ist in den meisten Ländern die Referenzwährung eines jeden ausländischen Unternehmens, die Reise wird am Stichtag (Fälligkeit) zum aktuellen Kurs umgerechnet. Dies wird vom Anbieter bestimmt.

    Vermittelt Scubatours auch die Flüge und Transfers?

    Ja, wir empfehlen auf Wunsch optimale abgestimmte Flüge und Transfers, zum Reiseziel, dies ist ein kostenloser Service, buchen muss der Kunde jedoch selbst.  Auf Wunsch erstellen wir auch komplette Reisepläne, für diese wird eine Pauschale in Rechnung gestellt.

    Kann ich Online bezahlen?

    Ja, nachdem Sie ihr Angebot bestätigt haben, erhalten Sie von uns einen Zahlungslink zum Anbieter ihrer Reise, wenn die Reise komplett bezahlt ist, erhalten Sie von Scubatours einen Voucher, in dem die von Ihnen gebuchten Leistungen aufgeführt sind.

    Sind die geforderten mindest Tauchgänge auf einer Tauchsafari zwingend nötig?

    Dies entscheidet der Cruise Direktor des jeweiligen Anbieters, sind z. B. 30 TG gefordert und der Kunde hat nur 27 aufzuweisen wird er dies vermutlich durchgehen lassen, sind es jedoch nur 20 und 30 sind das absolute Minimum, wird er es vermutlich ablehnen.

    Ist es ein Vorteil sein eigenes Equipment dabei zu haben?

    Grundsätzlich empfehlen wir immer mit dem eigenen Equipment zu tauchen, an das ist man gewöhnt und es passt alles, vor allem für noch nicht sehr erfahrene Taucher ein großer Vorteil. 

    Ist das Leih Equipment auf einer Tauchsafari zu empfehlen?

    Dies ist ein sehr wichtiger Punkt den wir regelmäßig überprüfen, dies wissen auch die Anbieter, in der Regel ist nur noch sehr neues Equipment im Einsatz, verständlicherweise können wir in dieser Hinsicht keine Garantie gewähren. Die Safaribootbetreiber wissen jedoch, dass dies ein wichtiger Punkt in der Bewertung durch den Kunden ist, es ist also in ihrem eigenen Interesse hier keine Negativ-Schlagzeilen zu produzieren. 

    Können wir als Paar auch einen eigenen Tauchguide für uns buchen?

    Ja, dies ist nach Absprache mit dem Veranstalter gegen einen Aufpreis möglich, allerdings muss diese Anforderung früh genug gestellt werden, damit der Anbieter dies organisieren kann, die Kosten betragen in der Regel um die $ 150 p/Tag.

    Ist es verpflichtend mit Nitrox zu tauchen?

    Nein, jedoch von großem Vorteil, zudem die Veranstalter diese Zertifizierung während der Woche ganz einfach zu einem Vorzugspreis anbieten, allerdings gibt es Anbieter, die nur noch mit Nitrox (mit Sauerstoff angereicherte Luft) im Safaribetrieb tauchen. 

    Welche Vorteile bietet das Tauchen mit Nitrox auf einer Tauchsafari?

    Auf einer Tauchsafari mit bis zu 20 Tauchgängen ist es klar, dass die Stickstoffsättigung in unserem Gewebe dramatisch zu nimmt und unsere Tauchzeit immer kürzer wird. Das Tauchen mit Nitrox vermindert also genau diese enorme Sättigung und ermöglicht uns auch länger als mit Luft auf einer Tiefe zu bleiben. Ein angenehmer Nebeneffekt ist auch, dass man nicht so schnell ermüdet.

    Ich bin Anfänger mit 20 TGs, kann ich bereits eine Tauchsafari mitmachen?

    Dies kann nur der Veranstalter entscheiden, sicher gibt es ein paar wenige Tauchsafaris, wo dies eventuell möglich ist. Bei der Entscheidung stehen vor allem die Sicherheitsaspekte im Vordergrund. Dies ist auch der Grund, dass für bestimmte Tauchsafaris eine Minimumanzahl an Tauchgängen gefordert wird.

    Welche Voraussetzungen sind ein KO-Kriterium für eine Tauchsafari?

    Zertifizierung als Taucher (mind. OWD), Gesundheitszustand, erfüllen der geforderten Tauchgänge für diese Tour. 

    Alkohol auf den Tauchsafaris soll sehr teuer sein, kann ich meinen eigenen Alkohol mitbringen?

    In vielen Ländern ist es von der Religion her schon verboten Alkohol zu trinken, Hotels wie Tauchsafariboote haben erhalten gegen Geld eine Ausnahmebewilligung, diese Waren unterliegen auch sehr hohen Importzöllen, was dazu führt, dass ein Bier schon mal 7-10 $ kosten kann. Alkohol selber mitzubringen ist keine gute Idee, da in vielen dieser Länder ein Einfuhrverbot auf Alkohol besteht. Nach dem Alkohol und Tauchen nicht besonders gut zusammenpassen, kann man gut auch mal auf diesen verzichten oder sich halt auf ein Dekobier pro Tag beschränken.

    Mein Englisch ist nicht sehr gut, gibt es Tauchguides auf der Tauchsafari die meine Sprache, Französisch sprechen?

    Dies kann man nicht garantieren, man kann den Veranstalter darauf aufmerksam machen, jedoch nicht verlangen das er einen Guide sucht der diese Sprache spricht. In der Regel ist die Hauptsache auf allen Safaribooten englisch, arbeitet der Veranstalter viel für ein bestimmtes Land z. B. Spanien, dann sind in der Regel immer ein paar spanisch sprechende Guides an Bord.

    Was ist, wenn ich krank werde auf einer Tauchsafari?

    Dies entscheidet der Kapitän in Rücksprache mit einem Arzt, welchem die Symptome übermittelt werden, danach werden die nötigen Schritte eingeleitet. Ein Tauchsafariboot verfügt normalerweise über eine großzügige Hausapotheke in der die wichtigsten Medikamente gegen Übelkeit, Magenschmerzen, Ohrentzündung, Durchfall, Grippe oder Kopfschmerzen vorhanden sind

    Was passiert bei einem Deko Unfall auf einer Tauchsafari

    Jeder Veranstalter hat dazu einen Notfallplan, den der Kapitän als Verantwortlicher einzuleiten hat. Im schlimmsten Fall muss die Reise abgebrochen werden. 

    Bin ich von seitens der Veranstalter, Tauchsafari, Tauchreise in einer Form versichert, Krankheit, Unfall, Veranstalter Ausfall?

    Nein, jeder ist selbst für seine Tauchversicherung mit den entsprechenden Versicherungsleistungen verantwortlich. Wir empfehlen DAN als rundum Schutz Dienstleister, welcher weltweit agiert.

    Wieso muss man so lange vor Antritt bereits den ganzen Reisebetrag bezahlen?

    Die Veranstalter bieten wenig Spielraum im Bereich der Storno Bedingungen, deshalb muss der Kunde lange im Voraus bereits bezahlen. Dies gibt dem Veranstalter jedoch auch eine gewisse Planungssicherheit. Dies ist ein weiterer wichtiger Grund eine Rückreiseversicherung abzuschließen, sollte aus Krankheit oder anderen wichtigen Gründen die Reise nicht antreten können. Hierzu muss man beachten, dass diese zeitnahe zur Buchung oder gleich mit Datum der Buchung abgeschlossen werden sollte.

    Kann ich eine Tauchversicherung auch auf der Tauchsafari abschließen oder ist diese inbegriffen?

    Es gibt wenige Veranstalter, welche dies anbieten, ist allerdings sehr teuer und auf wenige Tage der Safari beschränkt. Wir empfehlen für ein paar € eine eigene Jahresversicherung abzuschließen, das macht viel mehr Sinn und man muss nicht darüber nachdenken.

    Was passiert, wenn mein Tauchgepäck nicht zusammen mit mir rechtzeitig zum Start der Tauchsafari ankommt?

    Das ist leider durchaus möglich, es eröffnen sich nun verschiedene Szenarien. Man kann einen Tag warten, da das Boot meistens nicht am Tag ausläuft, wenn man eincheckt. Das Tauchsafariboot kann gegen Gebühr ein komplettes Equipment stellen (was sicher möglich ist). Die Kosten fallen zuerst mal auf den Teilnehmer, dieser wird nach der Reise seine Ansprüche seinem Versicherer melden, wenn dies als Leistung ausgewiesen ist, wenn nicht, bleibt er auf seinen Kosten sitzen. Erfahrungsgemäß haften Fluggesellschaften nicht für diesen Fall.

    Kann ich auch ohne Buddy, also alleine eine Tauchsafari/reise buchen?

    Auf jeden Fall, es gibt mehr Einzelreisende als man denkt.

    Kann ich eine Kabine für mich allein buchen?

    Ja, voraus gesetzt das eine Kabine komplett frei ist, In der Regel werden 80% des 2. Bettes als Extra in Rechnung gestellt.

    Ich bin Veganer, kann der Veranstalter dies berücksichtigen?

    Diese Anforderung muss beim Veranstalter angefragt werden, vegetarisch ist heute überhaupt kein Problem mehr, auch auf andere Unverträglichkeiten kann eingegangen werden. Allerdings muss alles extra angefragt werden, der Veranstalter kann das auch ablehnen.

    Ich besitze keine Tauchlampe, kann ich diese für die Tauchsafari mieten?

    Ja, dies sollte eigentlich kein Problem sein, muss jedoch mit der Buchung bestellt werden, der Veranstalter erhebt dafür eine Gebühr, die bei der Buchung bekannt gegeben wird

    Ich besitze keinen eigenen Tauchcomputer, kann ich diesen auf dem Safarischiff ausleihen?

    Ja, einfach bei Buchung mit beantragen, dafür wird eine Gebühr in Rechnung gestellt.

    Der Anbieter schreibt 24 Tauchgänge für die Tour aus, bin ich verpflichtet diese alle mitzumachen?

    Nein, jeder entscheidet selbst, wann und wie viele Male er tauchen will, es gibt keine Pflicht zu tauchen.

    Ich werde schnell seekrank, gibt es Medikamente die man einnehmen und gleichzeitig tauchen kann?

    Wir sind keine Mediziner, deshalb ist diese Frage mit einem Arzt zu konsultieren. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit dem Wirkstoff Meclozin ( Postafen, Trust Meclozine, Antivert) einem Antihistaminikum gemacht. Viele Tauchorganisationen wie auch PADI sehen dieses Medikament als vertretbar an. Es sollte jedoch mind.24 Stunden vor dem Start der Tauchsafari getestet werden, ob eine Unverträglichkeit besteht.

    Gibt es auf der Tauchsafari ein WIFI?

    Dies ist je nach Veranstalter gegen eine Gebühr möglich, jedoch nicht generell vorhanden, in den Leistungen des Anbieters kann man nachschauen, welche Leistung zu diesem Thema angeboten ist. 

    Ist sinnvoll eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen?

    Wie an anderer Stelle bereits besprochen, ein klares Ja, denn nur diese deckt eventuelle Kosten für einen Nicht Antritt der Reise – also ein must have!

    Ist ein ärztliches Attest für die Tauchsafari zwingend notwendig?

    Dies ist vom Veranstalter abhängig, werden auf dem Gesundheits Fragebogen alle Fragen mit NEIN beantwortet wird keines erforderlich, liegen jedoch gesundheitliche Probleme wie, Asthma, Herz, Kreislauf vor, muss ein Arzt vor Ort die Tauchtauglichkeit bescheinigen. Der Veranstalter hat das letzte Wort, diese Entscheidung ist nicht anfechtbar.

    Hat das Safarischiff eine Reiseapotheke an Board?

    Ja, dies gehört zur Grundausstattung eines jeden Safaribootes

    Habe ich als Gast einen Einfluss auf die Reiseroute, bevorzugten Tauchplatz?

    Nein, jede Routenbeschreibung einer Tauchtour ist nur ein Beispiel, die Route und der Tauchplatz werden vom Kapitän bestimmt. Dies nach eingehender Prüfung der Wetterkonditionen und Strömungen, als Erstes steht immer die Sicherheit der Taucher im Vordergrund.

    Wieso müssen gewisse Gebühren vor Ort in cash und in Dollar oder in der Landeswährung bezahlt werden?

    Diese Gebühren müssen vor Ort bei den lokalen Behörden bezahlt werden, der Veranstalter sammelt diese in Cash ein, es wird dem Kunden mitgeteilt welche Währung akzeptiert werden und wie hoch dieser Betrag dann sein wird.

    Ich muss während einer Tauchsafari beruflich/privat telefonisch erreichbar sein, kann man dies in irgendeiner Form organisieren?

    Die meisten Safariboote verfügen über einen Satelliten Telefonanschluss, ob dies möglich ist, muss beim Veranstalter angefragt werden.

    Ich bin ein sehr erfahrener Taucher und möchte ohne Guide tauchen, geht das auf dieser ……… Safari?

    Grundsätzlich NEIN, je nach Land ist dies gar nicht möglich, sicher gibt es Möglichkeiten an einem easy Tauchplatz, aber es ist nicht die Regel. Hier geht die Sicherheit der Gäste vor, der Veranstalter steht dafür in der Haftung.

    Wer kümmert sich um meine VISA?

    Das ist ganz unterschiedlich, es gibt Anbieter, die das übernehmen, öfters jedoch macht man seine VISA by Arrival oder kann diese Online schon beantragen und bezahlen, sofern nötig.

    Ist der Transfer vom Flughafen zum Ablege Platz des Safaribootes im Preis inbegriffen?

    Das ist ganz unterschiedlich, es werden jedoch im Angebot alle Leistungen, die enthalten sind, aufgeführt

    Ich muss aus familiären Gründen, sofort abreisen und zum nächsten Flughafen, wie wird das möglich gemacht?

    Dies entscheidet schlussendlich die Versicherung, welche dafür aufkommen muss. Gibt es dazu keine Deckung des Antragsstellers, werden Kapitän und Veranstalter eine Lösung suchen und die nötigen Kosten vorab in Rechnung stellen. Der Veranstalter wird deswegen die Reise nicht abbrechen, aber kooperieren.

    Das Safariboot hat wärend der Reise ein technisches Problem die den Tauchbetrieb be- oder sogar für eine gewisse Zeit verhindert, kann bei Scubatours dafür eine Entschädigung geltend gemacht werden?

    Nein, Scubatours ist nur Vermittler. In diesem Falle ist der Veranstalter zuständig, Scubatours kann maximal anbieten zu vermitteln. Aus Erfahrung können wir jedoch sagen, dass dies kaum vorkommt, ausschließen kann man es jedoch nicht gänzlich. Sache ist, dass alle unsere Angebote in dieser Preisklasse top gewartete Safariboote sind, Ausfälle dieser Art also nicht vorkommen sollten.