Die Okeanos Aggressor II startet in Puntarenas, Costa Rica, und benötigt etwa 36 Stunden für die Überfahrt zur Kokos-Insel. Taucher haben die Möglichkeit, bis zu 21 Tauchgänge in den Gewässern dieses UNESCO-Weltnaturerbes zu unternehmen, das für seine einzigartigen Begegnungen mit Großfischen bekannt ist.
Neben den spektakulären Unterwasserabenteuern erwartet die Gäste auch ein Ausflug an Land, bei dem sie durch den dichten Dschungel von Kokos wandern und sich in den malerischen Wasserfällen erfrischen können.
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird.
Die Okeanos Aggressor II ist ein speziell für Komfort und Stabilität konzipiertes Liveaboard und ermöglicht ganzjährig unvergessliche Taucherlebnisse an der abgelegenen Insel vor Costa Rica. Die Yacht bietet Platz für bis zu 24 Gäste, die in 12 komfortablen Kabinen mit eigenem Bad untergebracht sind. Acht Deluxe-Kabinen befinden sich auf dem Unterdeck und sind mit einem Doppelbett unten und einem Hochbett oben ausgestattet. Auf dem Hauptdeck liegt die geräumige Hauptkabine mit einem Queensize-Bett, während sich auf dem Oberdeck zwei Suiten befinden, die je nach Wunsch entweder mit zwei Einzelbetten oder einem Kingsize-Bett eingerichtet werden können.
Das Hauptdeck beherbergt das Bordrestaurant, in dem eine vielfältige und köstliche Speisenauswahl serviert wird. Während Frühstück und Mittagessen in Buffetform angeboten werden, bereitet der Küchenchef das Abendessen frisch zu und serviert es direkt am Tisch. Auf dem Oberdeck befinden sich eine Grillstation sowie eine schattige Cocktailbar – der ideale Ort, um sich zu entspannen, mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen und die beeindruckenden Taucherlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen. Zudem stehen bequeme Liegen bereit, auf denen sich die Gäste zwischen den Tauchgängen sonnen können.

Transfer nach Puntarenas zum Boarding und Abflug nach Cocos Island.
Tag 2 - 3
Wenn Sie auf der Kokosinsel ankommen, beginnt das Tauchen.
Tag 4 - 9
Essen, Schlafen und Tauchen.
Tag 9 -10
Reise zurück nach Puntarenas.
Tag 11
Checken Sie um 7 Uhr morgens aus und fahren Sie zum Flughafen San Jose oder zu Gasthotels.
ANKUNFT
Die Reisevorbereitungen des Gastes MÜSSEN einen Tag vor der Abfahrt der Yacht eine Übernachtung in San Jose, Costa Rica, beinhalten, um den Transferplan von San Jose nach Puntarenas einzuhalten. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in San Jose sind Sie für den Transfer zu Ihrem Hotel verantwortlich.
KASSE
Check-out ist um 7:00 Uhr am Morgen der Abreise. Das Personal bringt Sie zum Gasthotel, zum Flughafen von San Jose oder, wenn Sie erst am späten Nachmittag abreisen, können Sie die Dschungelkrokodil-Safari oder die Canopy-Tour nutzen.
Cocos Top Tauchplätze:
Alcyone
Ein 600 Fuß langer versunkener Berg, dessen Gipfel 75 Fuß von der Oberfläche entfernt ist. Schwärme von Hammerhaien, Mantas und Schwärmen von Fischen. Möglicher Segelfisch oder Marlin.
Große Dos Amigos
Diese kleine Insel verfügt über einen 45 Fuß hohen Bogen und eine 60 Fuß hohe Zinne an der Südostseite. Halten Sie Ausschau nach Regenbogenläufern, Gelbschwanzschnappern, Großaugenmakrelen und Hummern. Hammerhaie schwimmen zwischen Zinne und Bogen.
Vogelinsel, Chatham Bay
Dieser Ort stammt aus der Chatham Bay, südöstlich von Manuelita, und bietet eine Vielzahl von Meereslebewesen, darunter Anglerfische, Hummer, Muränen, Rochen, Weißspitzenhaie und Hammerhaie. Es gibt sogar eine Reinigungsstation.
Schmutziger Fels
Eine große Insel mit Schwärmen von Marmorrochen und Hammerhaien.
Einsamer Stein
Schwärmen von Marmorrochen und Mobularochen.
Manuelita
Die nordöstliche Ecke hat eine steile Wand. Viele weiße Spitzen, Marmorrochen und Kreolenschwärme.
Besondere Sichtungen
Walhaie, paarende Adlerrochen, Segelfische, paarende Weißspitzenhaie, falsche Schwertwale.
Ubing-Felsen, Wafer Bay
Dieser 300' lange Fels beginnt bei 20' und fällt zu einem 110' sandigen Boden ab. Der Südosthang
Beispielrouten und Karten dienen nur zur Veranschaulichung. Die genaue Route und die besuchten Sehenswürdigkeiten können sich je nach lokalen Vorschriften, Gästeerfahrung, Wetter und Logistik ändern und liegen im Ermessen des Kapitäns.
Deluxe Doppelkabinen Stockbetten Unterdeck
- 1 Doppel + 1 Einzelbett (Etage)
- regelbare Klima Anlage
- En-Suite Badezimmer
- max. 2 Gäste
Master Deluxe doppelzimmer Unterdeck
- 1 Kingsize Doppelbett
- regelbare Klima Anlage
- En-Suite Badezimmer
- max. 2 Gäste
Suite 2 Deluxe Twin Oberdeck
- 2 Einzelbetten
- regelbare Klima Anlage
- En-Suite Badezimmer
- max. 2 Gäste
Suite Gran Doppel
- 1 Kingsize Doppelbett
- regelbare Klima Anlage
- En-Suite Badezimmer
- max.2 Gäste
Inklusive:
MwSt., Hoteltransfer, alkoholische Getränke, Erfrischungsgetränke, Tee & Kaffee, Trinkwasser, Wein zum Abendessen, Snacks, Vollpension (alle Mahlzeiten), Tauchpakete, Handtücher zur Nutzung an Deck, Kabinenhandtücher, kostenlose Toilettenartikel.
Erforderliche Extras:
Hafengebühren, Kosten für die Überdruckkammer (30 USD), Nationalpark Gebühren (350-630 USD).
Optionale Extras:
Reiseversicherung, Tauchversicherung, Trinkgelder, Flughafentransfer, Leihausrüstung, Nitrox, Nitrox Kurs, Tauchkurse, zusätzliche Tauchgänge, Schnorchelset.
Preise für Leihausrüstung
Leihausrüstung steht auf diesem Schiff zur Verfügung. Bitte geben Sie auf dem Buchungsformular an, was Sie brauchen. Details unten was inkludiert ist und die zusätzlichen Preise.
- 15 Liter Flaschen75-120 USD
- Atemregler60-90 USD pro Trip
- BCD60-90 USD pro Trip
- Finnen50-75 USD pro Trip
- Maske50-75 USD pro Trip
- Nitrox-Flasche150-150 USD pro Trip
- Schnorchelset50-75 USD pro Trip
- Taschenlampe8 USD pro Trip
- Tauch-Computer60-90 USD pro Trip
- U/W Kamera-Ausleihe100 USD pro Trip
- Vollständige Ausrüstung (mit: Atemregler, BCD, Finnen, Maske, Schnorchelset, Taschenlampe, Tauch-Computer)175-260 USD pro Trip
- Wetsuit50-70 USD pro Trip
- Lufttemperatur: Ganzjährig warm mit Durchschnittstemperaturen zwischen 26.5 °C im November/Dezember und 28.5 °C im April/Mai.
- Wassertemperatur: Stabile Temperaturen zwischen 27.0 °C im Dezember/Januar und 29.5 °C im Mai, ideal zum Tauchen.
- Niederschlag: Trockenere Monate von Januar bis April; feuchtere Periode von Mai bis Oktober, mit dem höchsten Niederschlag im Oktober.
Die Cocos-Insel (Isla del Coco) liegt im östlichen Pazifik, etwa 550 km südwestlich von Costa Rica. Sie gehört zu Costa Rica und ist eine unbewohnte tropische Insel, die vor allem für ihre atemberaubende Unterwasserwelt und ihre Bedeutung als UNESCO-Weltnaturerbe bekannt ist.
Geografische Lage
Die Cocos-Insel befindet sich in der Pazifikkaribischen Region, gehört jedoch nicht zur Karibik, sondern zum östlichen Pazifik. Die Insel liegt weit entfernt vom Festland, etwa 36 Stunden mit dem Boot von Costa Rica entfernt. Sie ist vulkanischen Ursprungs und hat eine Fläche von 24 km².
Klima
Das Klima auf der Insel ist tropisch-feucht, mit starken Regenfällen über das ganze Jahr hinweg. Die Temperaturen liegen durchschnittlich zwischen 23 und 30°C. Durch die Nähe zur äquatorialen Wetterschneise ist das Klima stark vom Pazifik beeinflusst, was zu üppiger Vegetation und zahlreichen Wasserfällen führt.
Einwohner & Lebensbedingungen
Die Cocos-Insel hat keine ständige Bevölkerung. Die einzigen Bewohner sind Parkranger und gelegentlich Forscher, die den Cocos Island Nationalpark überwachen und schützen. Es gibt keine Infrastruktur für Touristen, und Besuche sind nur mit Sondergenehmigung oder auf Tauchsafaris möglich.
Wirtschaft
Da die Insel unbewohnt ist, gibt es keine traditionelle Wirtschaft. Der Hauptzweck der Insel ist der Naturschutz, und sie ist Teil des Cocos Island Nationalparks. Wirtschaftliche Einnahmen kommen hauptsächlich aus dem Ökotourismus, insbesondere durch Tauchsafaris, die von Costa Rica aus starten.
Religion
Da keine permanente Bevölkerung existiert, gibt es keine religiösen Einrichtungen auf der Insel. Costa Rica ist jedoch überwiegend katholisch geprägt.
Stellung in der Region
Die Cocos-Insel ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete im östlichen Pazifik. Sie ist für ihre beeindruckende Artenvielfalt bekannt und wird oft mit den Galápagos-Inseln verglichen. Besonders unter Tauchern ist sie weltberühmt, da dort große Schulen von Hammerhaien, Mantarochen, Walhaien und anderen Großfischen zu finden sind.
Obwohl die Insel nicht in der Karibik liegt, hat sie eine große Bedeutung für die Erhaltung der marinen Biodiversität und gehört zu den spektakulärsten Tauchrevieren der Welt.