Slideshow Items

Die Nautilus Gallant Lady operiert im Golf von Kalifornien, auch bekannt als das „Aquarium der Welt“ – ein Titel, den kein Geringerer als Jacques Cousteau diesem einzigartigen Meeresgebiet verlieh. Die Yacht bietet ganzjährig Tauchabenteuer zu zwei faszinierenden Zielen.

Von Mai bis Oktober kreuzt sie im nördlichen Teil der Sea of Cortez rund um Bahía de los Ángeles. Diese Region ist berühmt für ihre hohe Konzentration an Walhaien – die größte im gesamten Golf – und für zahlreiche verspielte Seelöwenkolonien. Mit etwas Glück kann man sogar nächtlich jagende Humboldt-Kalmare beobachten.

Ab September bis Dezember wechselt die Gallant Lady in den Süden und fährt zum Cabo Pulmo Marine Park, einem florierenden Meeresreservat, das häufig als „Mini-Galápagos“ bezeichnet wird. Taucher erwartet dort eine beeindruckende Artenvielfalt, darunter Bullenhaie, Tigerhaie, Mantarochen, riesige Fischschwärme und viele weitere Highlights.

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird.

Die Nautilus Gallant Lady gehört zur renommierten Nautilus-Flotte und vereint Luxus mit exklusivem Taucherlebnis. Die stilvolle 50 Meter lange Yacht bietet Platz für nur 16 Gäste und garantiert damit ein intimes, persönliches Ambiente. Untergebracht werden die Gäste in sechs großzügigen Suiten, die sich auf Unter- und Hauptdeck verteilen. Zur Auswahl stehen fünf Superior-Suiten sowie eine geräumige Premium-Suite. Alle Kabinen verfügen über eine individuell einstellbare Klimaanlage, ein California Kingsize-Bett oder zwei Doppelbetten, reichlich Stauraum und ein privates Bad mit Dusche.

Die Gallant Lady punktet mit geschmackvoll gestalteten Gemeinschaftsbereichen, die zum Verweilen einladen. Die Sky-Lounge mit Whirlpool auf dem Oberdeck ist ideal, um bei einem Cocktail den Tag ausklingen zu lassen. Das Sonnendeck bietet entspannte Rückzugsmöglichkeiten zwischen den Tauchgängen. Der großzügige Salon und das elegante Esszimmer verfügen über eine gut bestückte Bar sowie Panoramafenster mit herrlichem Ausblick. Für das leibliche Wohl sorgt der Bordkoch mit einer feinen Auswahl aus frisch zubereiteten Gerichten der mexikanischen und nordamerikanischen Küche. Auch besondere Ernährungsbedürfnisse können nach vorheriger Absprache berücksichtigt werden.

Mexiko Sardinen-Run – Magdalena Bay

Von Mitte Oktober bis Dezember ereignet sich in den nährstoffreichen, tiefblauen Strömungen vor der Magdalena Bay ein magisches Schauspiel:
Zahlreiche Raubtiere versammeln sich, um am zweitgrößten Sardinen-Run der Welt zu jagen. Dieses spektakuläre Unterwassererlebnis ist atemberaubend.

Man kann kaum anders, als Mitleid mit den Sardinen zu empfinden – aber das ist die Natur des Ozeans.
Wir sehen z. B. gestreifte Marline, die mit bis zu 50 km/h durch die Fischschwärme jagen.
Aber auch Bryde- und Buckelwale, die sich durch die Schwärme fressen.
Wir haben ein Gebiet entdeckt, in dem sich Mutter- und Neugeborene Buckelwale sammeln – außerdem sind Haie, viele Seelöwen, Mahi-Mahi, Seevögel und vieles mehr zu sehen.
In den umliegenden Regionen begegnen uns zudem zahlreiche Schildkröten und sogar Mola-Mola (Riesen-Sonnenfische).
Es ist im Grunde ein wildes, intensives Treiben marinen Lebens.

12 Nächte Liveaboard-Tour ab Cabo

Die Tour beginnt mit dem Boarding in Cabo und führt entlang der Baja-Küste – rund 15 Stunden Segeln bis zur Magdalena Bay.

Beispielhafter Reiseverlauf

Obwohl der Fokus dieser Reisen auf Schnorcheln und Freitauchen liegt, sind bis zu sechs Tauchgänge mit Gerät inkludiert.
Zertifizierte Taucher:innen werden gebeten, ihre eigene Ausrüstung (inkl. Tarierweste, Atemregler und Tauchcomputer) mitzubringen. Alternativ kann über SeeCreatures Leihequipment organisiert werden.

Tag 1: Einschiffen & Abfahrt

Treffpunkt ist um 17:00 Uhr bei SeeCreatures Cabo für den kurzen Transfer zum Schiff. Danach erfolgt das Einschiffen und der Aufbruch entlang der Baja-Küste zur etwa 15-stündigen Fahrt zur Magdalena Bay.
Das Meer ist in der Regel ruhig – wir ankern nachts in der geschützten Bucht oder hinter Inseln.
Bitte beachten: Die Interaktion mit den Sardinenbällen findet im offenen Pazifik statt.

Tag 2: Willkommen in der Magdalena Bay!

Späte Ankunft am Vormittag. Heute ist unser Eingewöhnungstag am Südende der Isla Margarita.
Obwohl diese Expedition vorrangig Schnorcheln und Freitauchen mit Sardinenschwärmen zum Ziel hat, bietet sich heute auch die Möglichkeit, mit Seelöwen zu schnorcheln und – bei guten Bedingungen – zwei Wracks zu betauchen:
Ein großes Passagierschiff, das vor über 200 Jahren gesunken ist, sowie ein U-Boot aus dem Ersten Weltkrieg.

Tage 3–6: Hochsaison in Mag Bay

Jetzt geht’s richtig los: Wir suchen Sardinenbälle!
Ein Suchflugzeug hilft an den ersten Tagen bei der Ortung.
Diese Tage sind dem Schnorcheln und Freitauchen gewidmet, nicht dem Gerätetauchen.
Was genau passiert, lässt sich nie vorhersagen – aber in den meisten Touren erleben wir ruhiges Wasser, leichte Dünung und jede Menge Meeresleben.

Die Stars sind: Gestreifte Marline und Brydewale – aber es gibt so viel mehr zu entdecken.
Dieses Projekt ist ein nachhaltiges Ökotourismus-Programm in Zusammenarbeit mit lokalen Fischern, die zu Tourismusführern wurden.
Niemand kennt diese Gewässer besser als sie.
Außerdem kannst du mit hoher Wahrscheinlichkeit Schildkröten, Seelöwen, Haie und Seevögel beobachten.
Kurz: Es kann sehr, sehr aufregend werden.

Tag 7: Reservetag oder Actiontag

Ein Puffertag für Sardinenbälle – falls das Wetter in den Vortagen nicht mitspielte.
Alternativ: Tauchgänge oder ein Ausflug zu den gigantischen Sanddünen der Isla Margarita.
Am Nachmittag beginnt die Rückfahrt nach Cabo – meist eine angenehme Abwärtsfahrt mit sanften Bewegungen.

Tag 8: Frühstück & Ausschiffung

Frühstück an Bord, anschließend Ausschiffung in Cabo um 08:30 Uhr.

Bitte beachten: Der letzte Tauchgang findet am vorletzten Reisetag statt.
Empfehlung: Nach dem letzten Tauchgang 24 Stunden vor dem Rückflug warten.

Der beschriebene Reiseverlauf stammt vom Veranstalter. Änderungen in Route, Aktivitäten oder Zielen sind jederzeit möglich – abhängig von Wetter, Gästeerfahrung, örtlichen Vorschriften oder Entscheidungen des Kapitäns.

Slideshow Items

  • Superior Suiten.png
  • Superior Suiten.png
  • Superior Suiten.png
  • Superior Suiten.png

Superior Suiten Unter + Oberdeck

  • 1 Doppel oder 2 Einzelbetten
  • En-Suite Badezimmer
  • regelbare Klimaanlage
  • max. 2 Gäste

Slideshow Items

  • Premium Suite.png
  • Premium Suite.png

Premium Suite Unterdeck

  • 1 großes Doppelbett
  • En-Suite Badezimmer
  • regelbare Klimaanlage
  • max. 2 Gäste

Inklusive: MwSt., Erfrischungsgetränke, Tee & Kaffee, Trinkwasser, Willkommens-Cocktails, Besonderes Abendessen, Snacks, Vollpension (alle Mahlzeiten), Tauchpakete, Handtücher zur Nutzung an Deck, Kabinenhandtücher, kostenlose Toilettenartikel.

Erforderliche Extras: Tauchversicherung, Hafengebühren (35 USD), Nationalpark Gebühren (100-172 USD pro Tag).

Optionale Extras: Reiseversicherung, Trinkgelder, Hoteltransfer, alkoholische Getränke, Leihausrüstung, Nitrox (125 EUR pro Trip), Nitrox Kurs, Privater Tauchguide, Tauchkurse, zusätzliche Tauchgänge, Ausflüge mit dem Glasbodenboot, Fischen, Jet Ski, Kajaks, Landausflüge, Naturforscher, Schnorchel Führer, Schnorchelset, Stand Up Paddleboard, Wakeboarden, Wasserski, Wäsche/Bügelservice, WLAN.

Preise für Leihausrüstung

Leihausrüstung steht auf diesem Schiff zur Verfügung. Bitte geben Sie auf dem Buchungsformular an, was Sie brauchen. Details unten was inkludiert ist und die zusätzlichen Preise.

  • 15 Liter Flaschen 65 USD pro Trip
  • Atemregler 55 USD pro Trip
  • BCD 55 USD pro Trip
  • Finnen 20 USD pro Trip
  • Maske 25 USD pro Trip
  • Nitrox-Flasche1 00 USD pro Trip
  • SignalbojeInklusive
  • TaschenlampeInklusive
  • Tauch-Computer 35 USD pro Trip
  • Vollständige Ausrüstung (mit: Atemregler, BCD, Tauch-Computer) 35 USD pro Tag
  • Wetsuit 55 USD pro Trip
  • Lufttemperatur: Ganzjährig warm mit Durchschnittstemperaturen zwischen 19 °C im Januar und 29 °C im August.
  • Wassertemperatur: Die Wassertemperaturen variieren zwischen 21.5 °C im Februar und März und 29.5 °C im September, was ideale Bedingungen für Tauchaktivitäten bietet.
  • Niederschlag: Die regenreichsten Monate sind September und Oktober, während April der trockenste Monat ist.

Die Halbinsel Baja California im Nordwesten Mexikos ist eine der faszinierendsten Tauchregionen des amerikanischen Kontinents. Besonders die Magdalena Bay (Bahía Magdalena) an der Pazifikseite von Baja California Sur bietet spektakuläre Erlebnisse mit Meeresgiganten, atemberaubende Natur und Abenteuer abseits der bekannten Pfade.

Warum lohnt sich das Tauchen in Baja California & Magdalena Bay?

Mobulas & Marlins: Die Region ist weltweit einzigartig für die Begegnung mit riesigen Schwärmen von Mobula-Rochen, die synchron durch das Wasser „fliegen“ oder spektakulär aus dem Wasser springen. In der Saison trifft man zudem auf jagende Streifenmarlins, die durch Sardinenschwärme schießen – ein Schauspiel wie aus einem BBC-Dokumentarfilm.

Wale zum Greifen nah: Magdalena Bay ist ein Hotspot für Grauwale, die hier ihre Kälber gebären. Zwar kein klassisches Tauchziel, aber beim Schnorcheln oder Bootsausflug kommen diese sanften Riesen so nah wie nirgendwo sonst auf der Welt – teils lassen sie sich sogar berühren.

Unberührte Küsten & Mangroven: Abseits vom Massentourismus bietet die Gegend eine ursprüngliche Küstenlandschaft mit Dünen, Inseln, Lagunen und Mangroven – ideal für Naturliebhaber, Unterwasserfotografen und Abenteurer.

Dynamische Interaktionen: Die sardine-run-ähnliche Jagd der Marlins, Seelöwen, Delfine und Vögel in perfekter Choreografie – ein Live-Natur-Spektakel unter Wasser.

Beste Reisezeit und Tierbeobachtungen nach Saison

Monat Tier-Highlights
Oktober – Dezember Streifenmarlins, Sardinenschwärme, jagende Mobulas, Seevögel, Delfine – Action pur!
Mai – Juli Mobula-Rochen in Super-Schwärmen, oft hunderte bis tausende Tiere auf einmal.
Januar – März Grauwale in Magdalena Bay – beobachten, schnorcheln oder vom Boot aus ganz nah erleben.
Ganzjährig Seelöwen, Schildkröten, Delfine, Barrakudas, riesige Fischschwärme – Natur pur.

Was macht Baja California & Magdalena Bay so besonders?

Einer der letzten wilden Ozeane: Der Pazifik rund um Baja zählt zu den nährstoffreichsten Meeresgebieten der Welt – Nahrung für alle, vom Sardinenschwarm bis zum Wal.

Spektakuläre Jagdszenen: Die sardine-run-ähnlichen Ereignisse (vergleichbar mit Südafrika) sind hier konzentriert, gut planbar und für Fotografen ein Paradies.

Kaum Tourismus: Noch ein echter Geheimtipp – wenig Boote, viel Platz und einzigartige Naturerlebnisse ohne Massenbetrieb.

Kombinierbar mit anderen Top-Spots: Baja lässt sich hervorragend mit anderen Zielen kombinieren – z. B. La Paz (Seelöwen, Walhaie), Cabo Pulmo (UNESCO-Riff), oder sogar Socorro.

Fazit

Magdalena Bay und die Küsten von Baja California sind ein Paradies für alle, die das wilde Meer lieben. Statt tropischer Korallen steht hier die pure Interaktion mit Meeresgiganten und Raubfischen im Vordergrund. Es ist ein Ort für Fotografen, Abenteurer und alle, die Natur in ihrer kraftvollsten Form erleben wollen. Ein Erlebnis, das unter die Haut geht – und ins Herz.

Visa- und Einreisebestimmungen: Visa Bestimmungen können sich jederzeit ändern, nutze den aufgeführten Link um deine persönliche Einreisebestimmung für dein gewähltes Land abzuklären:

https://embamex.sre.gob.mx/finlandia/index.php/traveling/visas

ab $ 3775

7 Nächte/8 Tage, p. Pers.

Vollverpflegung, 24 Tauchgänge

Angebot anfragen

Alle Preise zzgl. Flug und Transfers.

Informationen

  • Tauchgebiet: Felsen, Makro, Offenes Meer, Steilwände
  • Meereslebewesen: Barracudas, Fischschwärme, Delfine, Zackenbarsche, Mantas, Kraken, Rochen, Haie, Seelöwen, Walhai
  • Wassertemperaturen: 23-31 °C
  • Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene Taucher, Erfahrene Taucher, Spezialist, Top Taucher 1000+ Tauchgänge
  • Anforderungen: OWD, AOWD, Nitrox Zertifizierung
  • Nitrox: Muss zusätzlich gebucht werden
  • Sichtbarkeit: 15-30 m, 30+ m
  • Aktuell: mittel, stark

Sie haben weitere Fragen? Buchen Sie hier ein kostenloses, 20 minütiges Beratungsgespräch über Calendly!

Termin vereinbaren

Sie haben Fragen zu unserem Angebot?

Dann kontaktieren Sie uns bitte per WhatsApp unter der Nummer
+356 9900 5310
unsere Geschäftszeiten sind von Mo - Sa 09:00- 19:00.

oder per Mail unter
contact@scubatours.eu

oder vereinbaren ein kostenlosen Video-Call über Calendly:

Termin vereinbaren