Slideshow Items

Der Komodo-Nationalpark ist ein einzigartiges Erlebnis mit atemberaubenden Unterwasserlandschaften! Deine private 8 Gäste Luxus Tauchsafari.

Das Tauchen im Komodo-Nationalpark, einem UNESCO-Weltnaturerbe in Indonesien, ist weltberühmt für seine spektakuläre Unterwasserwelt. Der Park, der zwischen den Inseln Sumbawa und Flores liegt, bietet eine beeindruckende Vielfalt an marinem Leben und dramatische Unterwasserlandschaften. Mit über 1.000 Fischarten und 260 Korallenarten ist der Park ein globaler Hotspot der marinen Artenvielfalt. Dazu zählen Riffbewohner wie Kaiserfische und Clownfische, aber auch Schwärme von Makrelen und Schnappern. Begegnungen mit Mantas, Riffhaien, Barrakudas und Thunfischen sind an der Tagesordnung, große Schildkröten und auch Macro gehören auch dazu. 

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird.

Die 27 m lange Duyung Baru ist ein traditionelles indonesisches Phinisi, die das ganze Jahr über Tauchsafaris in den Regionen Komodo National Park, Süd Sulawesi und Wakatobi anbietet. Mit nur 4 Kabinen an Bord zur Unterbringung von maximal 8 Gästen, bietet die Duyung Baru eine sehr private und persönliche Tauchsafari-Erfahrung. Jede der geschmackvoll eingerichteten Kabinen verfügt über eine Klimaanlage und einem privaten Badezimmer. Gäste können auf bequemen Sonnenliegen entspannen oder es sich in dem Salon/Dinier Bereich bequem machen. Das Herz der Duyung Baru liegt in der Küche, wo den ganzen Tag frische Speisen zubereitet werden. Mit einem indonesischen Thema und Anklängen an westliche Aromen können die Gäste frisch zubereitete Mahlzeiten und Snacks den ganzen Tag über genießen.

Das Tauchdeck bietet reichlich Platz für die Aufbewahrung von Ausrüstung und das Anlegen der Tauchausrüstung. Das ideale Tauchschiff für Family and Friends.

Der Komodo-Nationalpark, ein UNESCO-Weltnaturerbe in Indonesien, liegt zwischen den Inseln Sumbawa und Flores. Er umfasst 29 Inseln, darunter die Hauptinseln Komodo, Rinca und Padar, sowie umliegende Meeresgebiete. Der Park ist weltweit bekannt als Heimat der Komodowarane, der größten Echsen der Welt.

Neben der einzigartigen Tierwelt an Land bietet der Park eine beeindruckende Unterwasserwelt mit einer außergewöhnlichen Artenvielfalt. Korallenriffe, Mangroven und Seegraswiesen beherbergen zahlreiche Fischarten, Meeresschildkröten, Mantarochen und Haie. Starke Strömungen in den Gewässern bringen Nährstoffe, die das Meeresökosystem florieren lassen.

Der Komodo-Nationalpark ist ein Paradies für Naturliebhaber, Taucher und Abenteurer und vereint spektakuläre Landschaften mit einzigartiger Flora und Fauna.

Beispiel einer Reiseroute:

Tag 1: Labuan Bajo

Bei der Ankunft am Tag des Safari-Starts werden die Gäste frühestens um 9 Uhr morgens vor dem Ankunftsausgang, nach der Gepäckausgabe, am internationalen Flughafen von einem unserer Mitarbeiter in Empfang genommen - leicht erkennbar an einem Schild mit der Aufschrift "Duyung Baru" dem Namen des Bootes. Der früheste Transfer zu den Booten ist gegen 12 Uhr.

Tag 2 - 7: 2-3 Tauchgänge pro Tag

Mögliche Tauchplätze: Sebayur Island, Tatawa Island, Manta Point, Gili Lawa Laut & Gili Lawa Darat, Komodo Nationalpark & Trekking. Rinca Nord/Loh Buaya Komodo Kanal

Tag 8: Labuan Bajo

Wir kommen am Morgen in Labuan Bajo an. Sie erhalten ein Frühstück und werden anschließend zum Flughafen gebracht.

Meereslebewesen: Während unserer Tauchgänge sind wir auf erstaunliche Meereslebewesen gestoßen, große Mengen an Haien, hauptsächlich Weißspitzen- und Grauriffe, große Schwärme von Makrelen, Schnappern, Doktorfischen und Füsilieren. Große Zackenbarsche sind bei den meisten Tauchgängen zu sehen und wir haben auch einige der größten Buckelkopffische gesehen, die wir seit Jahren gesehen haben. Schildkröten gibt es zuhauf, Mantarochen sind häufig und Adlerrochen werden regelmäßig gesichtet.

Der letzte Tauchgang findet am vorletzten Tag der Reise statt. Tauchern wird empfohlen, nach dem letzten Tauchgang 24 Stunden zu warten, bevor sie fliegen.

Beispielrouten und Karten dienen nur zur Veranschaulichung. Die genaue Route und die besuchten Orte können sich je nach lokalen Vorschriften, Gästeerfahrung, Wetter und Logistik ändern und liegen im Ermessen des Kapitäns.

Slideshow Items

  • DB_Cabin_Double_bed.jpg

Doppelkabine

1 grosses Doppelbett, Ensuite Badezimmer, regelbare Klimaanlage

Slideshow Items

  • DB_Cabin_twin.jpg

Single Twinn Kabine

2 Einzelbetten, Ensuite Badezimmer, regelbare Klimaanlage

Inklusive: MwSt., Tee & Kaffee, Trinkwasser, Snacks, Vollpension (alle Mahlzeiten), Tauchpakete, Handtücher zur Nutzung an Deck, Kabinenhandtücher, kostenlose Toilettenartikel, Yoga.

Erforderliche Extras: Nationalparkgebühren (36 USD pro Tag).

Optionale Extras: Tauchversicherung (30 USD), Trinkgelder (15 USD pro Tag), alkoholische Getränke, Erfrischungsgetränke, Leihausrüstung, Nitrox (15 USD pro Tag), Nitrox-Kurs (220 USD), privater Tauch-Guide, Tauchkurse (220-320 USD), zusätzliche Tauchgänge (45 USD), Wäsche/Bügelservice, WLAN (30 USD).

Preise für Leihausrüstung:

Leihausrüstung steht auf diesem Schiff zur Verfügung. Bitte geben Sie auf dem Buchungsformular an, was Sie brauchen. Details unten, was inkludiert ist und die zusätzlichen Preise.

  • 15-Liter-Flaschen 15 USD pro Tag
  • Atemregler 12 USD pro Tag
  • BCD 12 USD pro Tag
  • Finnen 5 USD pro Tag
  • Maske 5 USD pro Tag
  • Nitrox-Flasche 22 USD pro Trip
  • Signalboje 5 USD pro Tag
  • Taschenlampe 7 USD pro Tag
  • Lufttemperatur: Die Temperaturen sind ganzjährig hoch, mit Höchstwerten zwischen 30 °C im Januar und 33 °C im Oktober.
  • Wassertemperatur: Die Wassertemperaturen variieren zwischen 27.0 °C im August und 28.9 °C im Dezember, was ideale Bedingungen für Tauchaktivitäten bietet
  • Niederschlag: Die regenreichsten Monate sind Januar und Februar, während August der trockenste Monat ist.

Komodo ist Teil des Komodo-Nationalparks, im Zentralteil Indonesiens, zwischen den Inseln Sumbawa und Flores gelegen.

  • Der Komodo-Nationalpark umfasst:

    • Die drei Hauptinseln: Komodo, Rinca, Padar
      Zahlreiche kleinere Inseln und eine große Meeresfläche

  • Die Insel Flores liegt östlich des Nationalparks und gehört zur indonesischen Provinz Nusa Tenggara Timur.
    Wichtigster Ausgangspunkt für Touren: die Hafenstadt Labuan Bajo (West-Flores)

Bevölkerung

  • Flores hat etwa 2 Millionen Einwohner, Komodo selbst ist nur dünn besiedelt.
    Ethnisch vielfältig: überwiegend melanesisch-malayo-polynesisch.
    Viele Bewohner in der Region leben in ländlichen Gemeinden, teils vom Meer abhängig.
    Sprachen: Indonesisch (Bahasa Indonesia) + diverse lokale Sprachen (z. B. Manggarai auf Flores)

Religionen

  • Mehrheitlich römisch-katholisch (ungewöhnlich für Indonesien, das mehrheitlich muslimisch ist)
    Kleinere Gruppen: Muslime, Protestanten und Anhänger traditioneller Naturreligionen

Wirtschaftliche Lage

  • Die Region zählt zu den wirtschaftlich schwächeren Teilen Indonesiens.
    Viele leben von Subsistenzlandwirtschaft, Fischerei und einfachem Handel.
    Der Tourismus, besonders rund um Komodo, entwickelt sich rasant – mit Chancen, aber auch sozialen und ökologischen Herausforderungen.

Bedeutung von Komodo/Flores für Indonesien

  • Komodo-Nationalpark ist UNESCO-Weltnaturerbe (seit 1991) und international bekannt durch:

    • Komodowarane (Komodo-Drachen)
      Intakte Korallenriffe
      Hohe marine Biodiversität
      Die Region ist heute eines der wichtigsten Naturreiseziele Indonesiens außerhalb von Bali.

  • Labuan Bajo wird staatlich gefördert als aufstrebende „Super Priority Destination“.

Wirtschaftlicher Einfluss der Tauchindustrie

  • Komodo ist eines der weltweit führenden Tauchgebiete mit:

    • Starken Strömungen und artenreichen Riffen
      Großfischsichtungen (Mantas, Haie, Thunfische)
      Farbenfrohen Korallenlandschaften und Makroleben

  • Liveaboards (Tauchschiffe mit Übernachtung) sind ein zentrales Element des Tauch-Tourismus.

  • Lokale Gemeinden profitieren zunehmend durch:

    • Arbeitsplätze in Tauchschulen, Bootsteams, Unterkünften, Restaurants
      Verkauf lokaler Produkte (z. B. Kunsthandwerk, Fisch)

  • Es gibt jedoch auch Konflikte:

    • Zugang zu Schutzgebieten
      Belastung durch Massentourismus
      Umweltrisiken durch unsachgemäßen Bootsverkehr oder Abfall

Warum Komodo/Flores ein beliebtes Ziel für Taucher ist

  1. Weltklasse-Tauchreviere mit starker Strömung und viel Großfisch
    Mantas bei Tauchplätzen wie Manta Point
    Makro-Leben (Nacktschnecken, Pygmäen-Seepferdchen, Anglerfische)
    Abwechslungsreiche Topografie: Steilwände, Kanäle, Riffdächer, Höhlen
    UNESCO-Schutzgebiet = hoher Naturschutzstandard
    Abenteuerliches Flair – oft kombiniert mit Wanderungen zu Komodowaranen
    Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Weltklasse-Tauchzielen
    Liveaboard-Erlebnis = abgelegene, kaum betauchte Plätze möglich

Visa- und Einreisebestimmungen: Visa Bestimmungen können sich jederzeit ändern, nutze den aufgeführten Link um deine persönliche Einreisebestimmung für dein gewähltes Land abzuklären:

https://evisa.imigrasi.go.id/

ab $ 3119

7 Nächte/8 Tage, p. Pers.

6-9 Tage, Bootsafari, private Kreuzfahrt, Vollpension, Doppelkabinen, 18-26 Tauchgänge je nach Tour.

Angebot anfragen

Alle Preise zzgl. Flug und Transfers.

Informationen

  • Tauchgebiet: Felsen, Hart und Soft Korallen, Makro, Offenes Meer, Steilwände
  • Meereslebewesen: Haie, Walhai, Mantas, Rochen, Schildkröten, Fischschwärme, Delfine, Zackenbarsche, Schlangen, Kraken
  • Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene Taucher, Erfahrene Taucher
  • Anforderungen: OWD, AOWD
  • Nitrox: Nicht vorhanden
  • Sichtbarkeit: 15-30 m, 30+ m
  • Aktuell: mittel, stark

Sie haben weitere Fragen? Buchen Sie hier ein kostenloses, 20 minütiges Beratungsgespräch über Calendly!

Termin vereinbaren

Sie haben Fragen zu unserem Angebot?

Dann kontaktieren Sie uns bitte per WhatsApp unter der Nummer
+356 9900 5310
unsere Geschäftszeiten sind von Mo - Sa 09:00- 19:00.

oder per Mail unter
contact@scubatours.eu

oder vereinbaren ein kostenlosen Video-Call über Calendly:

Termin vereinbaren