Für Entspannung sorgt der geräumige Salon, das großzügige Sonnendeck mit Liegestühlen sowie eine Bar und ein Grillbereich. Die abwechslungsreiche Bordküche verwöhnt die Gäste mit einer Vielzahl köstlicher Speisen. Das Mittagessen besteht aus leichteren Gerichten wie Suppen, Salaten und Sandwiches.
Am Abend zaubert der talentierte Koch schmackhafte Gerichte mit frischen Zutaten, darunter Meeresfrüchte, Rind- und Hühnerfleisch, Barbecue-Spezialitäten sowie hausgemachte Desserts. Zur Auswahl stehen kostenlose Fruchtsäfte, Softdrinks, Wasser, Eistee, Kaffee sowie eine begrenzte Auswahl an regionalen Bieren und Weinen. Mahlzeiten, Snacks und Getränke sind im Aufenthalt inbegriffen.
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird.
Die Cocos Island Aggressor ist ein 38 Meter langes Tauchsafarischiff, das speziell für Stabilität und Komfort konzipiert wurde. An Bord finden bis zu 22 Gäste Platz, verteilt auf 11 Kabinen. Das Oberdeck verfügt über vier Master-Kabinen, während sich auf dem Unterdeck sieben Deluxe-Kabinen befinden. Jede Kabine ist mit einer eigenen Dusche, Klimaanlage und einem komfortablen Badezimmer ausgestattet. Zudem erhält jeder Gast ein großzügiges Schließfach zur sicheren Aufbewahrung der Tauchausrüstung.
Der Törn zur Cocos Island ist abhängig von den Gezeiten und beginnt, sobald alle Gäste an Bord sind. Die Überfahrt dauert rund 36 Stunden. Während der Fahrt und zwischen den Tauchgängen können sich die Gäste auf dem Oberdeck an der Bar entspannen oder auf den bequemen Liegen ausruhen. Das Tauchprogramm umfasst täglich mehrere Tauchgänge, mit durchschnittlich 21 Tauchgängen während einer 10-Nächte-Reise. Nachttauchgänge sind aktuell in diesem Gebiet nicht möglich.
Das Taucherlebnis in den Gewässern des Cocos Island Nationalparks, einem UNESCO-Weltnaturerbe, ist spektakulär. Hier begegnen Taucher beeindruckenden Meeresbewohnern wie Hammerhaien, Weißspitzenhaien, Mantarochen und Walhaien. Neben den atemberaubenden Tauchgängen gibt es auch die Möglichkeit, an Land zu gehen, durch den dichten Dschungel von Cocos zu wandern und in malerischen Wasserfällen zu schwimmen.

Cocos Top-Tauchplätze:
Die Cocos Inseln sind ausschließlich per Tauchsafari erreichbar. Taucher erwarten tiefe Steilwände, vulkanische Formationen, Höhlen und spektakuläre Strömungstauchgänge. Aufgrund der oft herausfordernden Bedingungen ist das Gebiet eher für erfahrene Taucher geeignet.
Alcyone
Ein 600 Fuß langer versunkener Berg, dessen Gipfel 75 Fuß von der Oberfläche entfernt ist. Schwärme von Hammerhaien, Mantas und Schwärmen von Fischen. Möglicher Segelfisch oder Marlin.
Große Dos Amigos
Diese kleine Insel verfügt über einen 45 Fuß hohen Bogen und eine 60 Fuß hohe Zinne an der Südostseite. Halten Sie Ausschau nach Regenbogenläufern, Gelbschwanzschnappern, Großaugenmakrelen und Hummern. Hammerhaie schwimmen zwischen Zinne und Bogen.
Vogelinsel, Chatham Bay
Dieser Ort stammt aus der Chatham Bay, südöstlich von Manuelita, und bietet eine Vielzahl von Meereslebewesen, darunter Anglerfische, Hummer, Muränen, Rochen, Weißspitzenhaie und Hammerhaie. Es gibt sogar eine Reinigungsstation.
Schmutziger Fels
Eine große Insel mit Schwärmen von Marmorrochen und Hammerhaien.
Einsamer Stein
Schwärmen von Marmorrochen und Mobularochen.
Deluxe Twin Kabine lower Deck
- 2 Einzelbetten
- regelbare Klima Anlage
- En-Suite Badezimmer
- max. 2 Gäste
Master Kabine Oberdeck Twin mit Fenster
- 2 Einzelbetten
- regelbare Klima Anlage
- En-Suite Badezimmer
- max. 2 Gäst
Master Doppel Kabine Oberdeck mit Fenster
- 1 Doppelbett
- regelbare Klima Anlage
- En-Suite Badezimmer
- max. 2 Gäst
Inklusive:
MwSt., Hoteltransfer, alkoholische Getränke, Erfrischungsgetränke, Tee & Kaffee, Trinkwasser, Wein zum Abendessen, Snacks, Vollpension (alle Mahlzeiten), Tauchpakete, Handtücher zur Nutzung an Deck, Kabinenhandtücher, kostenlose Toilettenartikel.
Erforderliche Extras:
Nationalpark Gebühren (350-630 USD pro Trip).
Optionale Extras:
Trinkgelder, Leihausrüstung, Nitrox, Tauchkurse, Schnorchelset.
Preise für Leihausrüstung
Leihausrüstung steht auf diesem Schiff zur Verfügung. Bitte geben Sie auf dem Buchungsformular an, was Sie brauchen. Details unten was inkludiert ist und die zusätzlichen Preise.
- 15 Liter Flaschen 75-120 USD
- Atemregler 60-90 USD pro Trip
- BCD 60-90 USD pro Trip
- Finnen 50-75 USD pro Trip
- Maske 50-75 USD pro Trip
- Nitrox-Flasche1 00-150 EUR pro Trip
- Schnorchelset 50-75 USD pro Trip
- Taschenlampe 8 USD pro Tag
- Tauch-Computer 60-90 USD pro Trip
- U/W Kamera-Ausleihe 100 USD
- Vollständige Ausrüstung (mit: Atemregler, BCD, Finnen, Maske, Schnorchelset, Taschenlampe, Tauch-Computer) 175-260 USD pro Trip
- Wetsuit 50-70 USD pro Trip
- Lufttemperatur: Ganzjährig warm mit Durchschnittstemperaturen zwischen 26.5 °C im November/Dezember und 28.5 °C im April/Mai.
- Wassertemperatur: Stabile Temperaturen zwischen 27.0 °C im Dezember/Januar und 29.5 °C im Mai, ideal zum Tauchen.
- Niederschlag: Trockenere Monate von Januar bis April; feuchtere Periode von Mai bis Oktober, mit dem höchsten Niederschlag im Oktober.
Die Cocos-Insel (Isla del Coco) liegt im östlichen Pazifik, etwa 550 km südwestlich von Costa Rica. Sie gehört zu Costa Rica und ist eine unbewohnte tropische Insel, die vor allem für ihre atemberaubende Unterwasserwelt und ihre Bedeutung als UNESCO-Weltnaturerbe bekannt ist.
Geografische Lage
Die Cocos-Insel befindet sich in der Pazifikkaribischen Region, gehört jedoch nicht zur Karibik, sondern zum östlichen Pazifik. Die Insel liegt weit entfernt vom Festland, etwa 36 Stunden mit dem Boot von Costa Rica entfernt. Sie ist vulkanischen Ursprungs und hat eine Fläche von 24 km².
Klima
Das Klima auf der Insel ist tropisch-feucht, mit starken Regenfällen über das ganze Jahr hinweg. Die Temperaturen liegen durchschnittlich zwischen 23 und 30°C. Durch die Nähe zur äquatorialen Wetterschneise ist das Klima stark vom Pazifik beeinflusst, was zu üppiger Vegetation und zahlreichen Wasserfällen führt.
Einwohner & Lebensbedingungen
Die Cocos-Insel hat keine ständige Bevölkerung. Die einzigen Bewohner sind Parkranger und gelegentlich Forscher, die den Cocos Island Nationalpark überwachen und schützen. Es gibt keine Infrastruktur für Touristen, und Besuche sind nur mit Sondergenehmigung oder auf Tauchsafaris möglich.
Wirtschaft
Da die Insel unbewohnt ist, gibt es keine traditionelle Wirtschaft. Der Hauptzweck der Insel ist der Naturschutz, und sie ist Teil des Cocos Island Nationalparks. Wirtschaftliche Einnahmen kommen hauptsächlich aus dem Ökotourismus, insbesondere durch Tauchsafaris, die von Costa Rica aus starten.
Religion
Da keine permanente Bevölkerung existiert, gibt es keine religiösen Einrichtungen auf der Insel. Costa Rica ist jedoch überwiegend katholisch geprägt.
Stellung in der Region
Die Cocos-Insel ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete im östlichen Pazifik. Sie ist für ihre beeindruckende Artenvielfalt bekannt und wird oft mit den Galápagos-Inseln verglichen. Besonders unter Tauchern ist sie weltberühmt, da dort große Schulen von Hammerhaien, Mantarochen, Walhaien und anderen Großfischen zu finden sind.
Obwohl die Insel nicht in der Karibik liegt, hat sie eine große Bedeutung für die Erhaltung der marinen Biodiversität und gehört zu den spektakulärsten Tauchrevieren der Welt.