Truk Lagoon, Chuuk, entdecke über 70 authentische Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg!
Willkommen zum Tauchen in der TRUK LAGUNE im Bundesstaat Chuuk, Föderierte Staaten von Mikronesien! Dieser riesige ozeanische See mit hohen Inseln und einem ihn umgebenden Barriereriff von 290 Kilometern diente als natürlich geschützte Basis für die Eroberung des gesamten Westpazifiks durch Japan, was zu erbitterten Kämpfen der alliierten Streitkräfte um die Beendigung der militärischen Dominanz führte. Ein gewaltiger Angriff der Alliierten mit dem Codewort „Operation Hailstone“ im Februar 1944 und zwei nachfolgende Angriffe im April und Juni hinterließen auf dem Boden der Lagune und den Inseln von Truk eine riesige Menge zerstörter Flugzeuge und Ladungen gesunkener Kriegsschiffe.
Mit Korallen überkrustete Schiffswracks aus dem Zweiten Weltkrieg sowie weite Varianten des indopazifischen Wasserlebens mit Haien und riesigen Schwärmen tropischer Fische.
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird.
- Die Thorfinn ist die beste Art, die „besten Wracktauchgänge der Welt“ der Truk zu erleben, und erkundet diese Gewässer seit 1980. Großartiger Platz, schöne Ausstattung, leckeres Essen und umfassender Komfort ohne Ansprüche. Sie bietet das beste Personal und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihren Urlaub! In der Truk-Lagune werden 7 Tage oder mehr ununterbrochene Tauchgänge von schnellen hochmodernen Beibooten aus in unmittelbarer Nähe unseres Mutterschiffs durchgeführt, das in unmittelbarer Nähe der besten Wracktauchplätze liegt. Wenn die Bedingungen es erlauben, besuchen wir in kleinen Gruppen bis zu 5 verschiedene Tauchplätze täglich und haben so die Möglichkeit, in einer Woche unübertroffene 30 oder mehr Wracks zu sehen. Unser Hauptgeschäft besteht darin, an den besten Tauchplätzen dieser großartigen Gegend zu tauchen.
- 10 Doppelzimmer für 20 Gäste.
- 13 Toiletten, 11 Duschen, acht Gästezimmer in privaten Einrichtungen.
- Deck „A“ mit oberen Brückensteuerungen, Elektronikmast.
- Deck „B“ mit Navigationsbrücke vorn, Kartenraum/Business Center, Rettungsflößen, Notsignalen, Lager für Tauchboote, Sonnendeck achtern mit Liegestühlen und Sonnendach.
- Gästelounge auf Deck C mit 30 Sitzplätzen, Bar, DVD- und Lesebibliothek, Surround-Sound-CD/Player mit iPod-Anschluss, 50-Zoll-LED-Fernseher mit DVD-Player, 2 Duschräume, zwei Toilettenräume, Gästezimmer Nr. 9, 10 und 11. Abstellkammern im Flur.
- Deck „C“ achtern der Hauptlounge, mit 2 Service-/Aufbewahrungstischen für Kameras, Tisch über dem Spa und angrenzenden Liegestühlen.
- Innenraum auf dem D-Deck vorn mit Esszimmer, 5 Tischen für 26 Personen, angrenzender Kombüse und Speisekammer, Aussichtsfenstern, Bücherregal, Treppe hinunter zum Mannschaftsbereich.
- Innenbereich des D-Decks achtern mit Boutique (Kunsthandwerk, T-Shirts, Postkarten), Tauchservice-Center, Steuerstand, „Thor’s Lair“, einem großen Raum mit luxuriöser Ausstattung und Raum 3.
- E-Deck achtern, mit großen Gästezimmern 4, 5, 6, 7, 8 mit eigenem Bad.
- E-Deck vorn, mit großem Mannschaftsmesseraum, Waschküche, 3 Mannschaftsräumen, Toiletten- und Duschräumen, begehbarem Kühl-/Kühlschrank, Deckvorräten und Ersatzteilen für den Außenbordmotor.
- F-Deck, mit 2 Mannschaftsräumen, großem zweiseitigen Laderaum, mit O2-Generator, Tauchkompressoren, Lager für Tauch- und Sauerstoffflaschen, schweren Decklager.
- Vor dem Kollisionsdeck befindet sich auf dem F-Deck ein Ankerkettenkasten und ein hydraulischer Antriebsmotor für die Ankerwinde.

E-Plan ab 347 USD pro Tag
Wir stellen einen erschwinglichen Tauchplan für preisbewusste Taucher vor.
Zusätzliche Planinhalte:
- 3 tägliche Lufttauchgänge zu unterschiedlichen Orten mit optionalen Extras auf Anfrage.
Preise für zusätzliche E-Plan-Käufe an Bord:
- Zusätzliche Tauchgänge (nachmittags oder abends) 60,00 $ pro Stück.
Die Tauchgänge werden von leistungsstarken, gut gestalteten, überdachten 32-Fuß-Beibooten aus durchgeführt, die mit Funkgeräten, Sonargeräten, Untersitzfächern, Süßwasserduschen und Sitzkantenbeleuchtung ausgestattet sind. Jedes Boot taucht an separaten Stellen, um Gedränge an einer einzigen Verankerung zu vermeiden. Erfahrene lokale Tauchführer tauchen in kleinen Gruppen und zeigen Ihnen die besten Attraktionen an jedem Ort. Einige sind seit mehr als 18 Jahren bei Thorfinn.

Sunrise-Plan ab 371 USD pro Tag
Unser beliebtester Tauchplan für Taucher im Urlaub …
- Je nach Bedingungen und Standort bis zu fünfmal täglich kontinuierliches Tauchen von 32 Fuß ( 10m) tiefen Startplätzen aus.
- Kostenlose Nitrox EAN 32- Einzelflaschen. Optionale Mehrfachflaschen mit benutzerdefinierten Mischungen gegen Aufpreis.
Standard Einzel - oder Doppelzimmer
- 2 Einzelbetten oder 1 Doppelbett,
- Ensuite Badezimmer,
- regelbare Klimaanlage,
- 2 Gäste
KingsSize Premium Room
- 1 grosses Doppelbett,
- 4 Fenster,
- TV, Arbeitstisch,
- Ensuite Badezimmer,
- regelbare Klimaanlage,
- 2 Gäste
Inklusive: Flughafentransfer, Erfrischungsgetränke, Tee & Kaffee, Trinkwasser, Snacks, Vollpension (alle Mahlzeiten), Privater Tauchguide, Tauchpakete, Fischen, Landausflüge, Handtücher zur Nutzung an Deck, Kabinenhandtücher, kostenlose Toilettenartikel, Strandhandtücher, WLAN, Spa.
Pflicht Zahlungen: 5 % MwSt., Visa und Gebühren (50 USD).
Optionale Extras: alkoholische Getränke, Leihausrüstung, Nitrox-Kurs, Tauchkurse. Diese Kosten sind vor Ort zu bezahlen.
Preise für Leihausrüstung: Leihausrüstung steht auf diesem Schiff zur Verfügung. Bitte geben Sie auf dem Buchungsformular an, was Sie brauchen. Details unten, was inkludiert ist und die zusätzlichen Preise. Leihausrüstung ist vor Ort zu bezahlen.
- Atemregler 15 USD pro Tag
- BCD 15 USD pro Tag
- Flossen 7,50 USD pro Tag
- Maske 5 USD pro Tag
- Nitrox-Flasche 12 USD
- Taschenlampe 10 USD pro Tag
- Tauch-Computer 15 USD pro Tag
- Vollständige Ausrüstung (mit: Atemregler, BCD, Finnen, Maske) 40 USD pro Tag
- Lufttemperatur: Ganzjährig stabil zwischen 27 °C und 28 °C.
- Wassertemperatur: Konstant warm zwischen 28.5 °C und 29.5 °C, ideal zum Tauchen.
- Niederschlag: Höchste Werte in den Monaten September (370 mm) und August (360 mm), geringste im Februar (220 mm).
Chuuk Lagoon ist Teil der Föderierten Staaten von Mikronesien (FSM), im westlichen Pazifischen Ozean, nordöstlich von Papua-Neuguinea. Sie liegt etwa auf halber Strecke zwischen Hawaii und den Philippinen. Die Lagune ist ein riesiges atollartiges Korallenbecken mit ca. 2.130 km² Fläche, umgeben von einem Barriereriff. Innerhalb der Lagune befinden sich rund 60 Inseln, darunter Weno (Hauptinsel und Verwaltungssitz).
Bevölkerung
Chuuk hat etwa 50.000 Einwohner, die mehrheitlich auf Weno und den umliegenden Inseln leben. Ethnisch sind die Bewohner mikronesisch, mit eigenen traditionellen Kulturen, Sprachen und Bräuchen. Die Mehrheit lebt in einfacheren Verhältnissen, teils in ländlich geprägten Dorfgemeinschaften.
Religionen
Überwiegend christlich geprägt, vor allem:
- Katholiken
- Protestanten (v. a. Kongregationalisten)
Missionare hatten starken Einfluss auf Gesellschaft, Bildung und Gesundheitswesen. Religiöse Feste und Kirchgänge spielen im Alltag eine bedeutende Rolle.
Wirtschaftliche Lage
Chuuk zählt zu den wirtschaftlich schwächeren Regionen Mikronesiens. Haupteinnahmequellen:
- Fischerei
- Kleinlandwirtschaft
- staatliche Unterstützung (v. a. aus den USA)
Wirtschaftlicher Einfluss der Tauchindustrie
Die Tourismusindustrie ist klein, aber international bekannt – vor allem wegen des Wracktauchens.
Die Infrastruktur ist eher einfach: begrenzte medizinische Versorgung, wenig moderne Hotels, eingeschränkter Transport.
Warum Chuuk Lagoon ein beliebtes Ziel für Taucher ist
Chuuk Lagoon ist das weltweit bedeutendste Wracktauchgebiet – oft als „Unterwassermuseum des Zweiten Weltkriegs“ bezeichnet.
1944 versenkte die US-Marine während der Operation Hailstone über 60 japanische Kriegsschiffe, Frachter und Flugzeuge. Die Wracks sind heute spektakulär erhalten und bieten:
- Tauchgänge in Frachträume, Maschinenräume und Brücken
- Korallenbewachsene Stahlstrukturen
- Historische Artefakte: Panzer, Motorräder, Munition, Gasflaschen
- Die Lagune bietet außerdem Top-Makrotauchen – mit Nacktschnecken, Skorpionfischen, Seepferdchen und intakten Riffen.
- Tauchtourismus ist eine der wenigen internationalen Einnahmequellen. Lokale Resorts, Tauchbasen und Bootsbetreiber profitieren direkt.
Warum Chuuk Lagoon ein beliebtes Ziel für Taucher ist
- Einzigartige Konzentration historischer Wracks in tropischer Umgebung
- Über 50 betauchbare Wracks – viele mit spektakulärer Erhaltung
- Kombination aus Geschichte und Unterwasserwelt
- Große Artenvielfalt auf und um die Wracks (Korallen, Fische, Makro)
- Wenig überlaufen, ideal für Wrack-Enthusiasten & Unterwasserfotografen
- Tauchgänge von Einsteiger bis Tec-Diving (inkl. Rebreather, Tiefenwracks)
- Beste Reisezeit: Dezember bis April (Trockenzeit, beste Sichtverhältnisse)
Bedeutung für den Tauchtourismus
- Arbeitsplätze für Guides, Bootsführer, Hotelpersonal
- Schulungsprojekte in nachhaltigem Tourismus
- Einbindung lokaler Dörfer, z. B. über Genehmigungen oder „reef access fees“
Herausforderungen:
- Infrastruktur begrenzt (z. B. Strom, Notfallmedizin)
- Zunehmende Korrosion der Wracks und Umweltbedenken
- Abhängigkeit von wenigen Resorts & Tauchanbietern