Das Schiff steuert zahlreiche beliebte Tauchgebiete im südlichen Roten Meer an – darunter Daedalus, Brothers, Elphinstone, Sha’ab Maksour und St. John’s. Mit einer Vielzahl an abwechslungsreichen Touren werden das ganze Jahr über die Top-Spots der Region besucht.
Die Red Sea Aggressor IV verfügt über zwei Tauchbeiboote, die die Gäste sicher zu den Tauchplätzen und zurückbringen, sowie über moderne Luftkompressoren, die auch die Nutzung von Nitrox ermöglichen.
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird.
Die Red Sea Aggressor IV ist ein 43,5 Meter langes Safarischiff für Taucher, das seine Touren ab Port Ghalib im ägyptischen Teil des Roten Meeres startet. An Bord finden bis zu 26 Gäste Platz, die in 13 komfortabel ausgestatteten Kabinen untergebracht werden. Drei dieser Kabinen sind sogenannte Master-Kabinen mit Queensize-Betten, während neun Deluxe-Kabinen mit jeweils zwei Einzelbetten ausgestattet sind. Jede Unterkunft verfügt über eine individuell einstellbare Klimaanlage, ein eigenes Bad mit Dusche sowie einen Föhn. Für Unterhaltung sorgt ein 32-Zoll-Fernseher in jedem Zimmer, auf dem rund 400 Filme, Serien und Dokus verfügbar sind.
Zum Entspannen lädt das geräumige Sonnendeck mit schattigem Bereich ein. Wer mag, kann im Whirlpool relaxen oder sich im Salon oder an der Bar mit anderen Reisenden austauschen. Dort finden regelmäßig Filmabende, Spiele sowie Präsentationen zur Fischbestimmung statt.

Beispiel Tour St. Jones/Daedalus
Start Samstag 14:00 Uhr
DAEDALUS:
Dieses große Riff, das auch als Abu El Kizan bezeichnet wird, befindet sich 80 km vor der Küste von Marsa Alam. Ein Leuchtturm, der 1861 von den Briten gebaut wurde, erhebt sich auf der kleinen künstlichen Insel in der Mitte des Riffs. Heute ist es mit dem ägyptischen Militär besetzt. Die Strömungen sind hier in der Regel viel vorhersehbarer, und Taucher haben eine ausgezeichnete Gelegenheit, große pelagische Lebewesen wie Hammerhaie und Fuchshaie zu beobachten, die häufig im Norden zu sehen sind. Mantarochen sind überall zu finden (von März bis Oktober), und Graue Riffhaie und Weißspitzen-Riffhaie patrouillieren an den Riffwänden. Walhaie kommen in den Sommermonaten gelegentlich vorbei. Brokkolikorallen in verschiedenen Bonbonfarben wachsen von allen Seiten aus dem Riff. Vor allem im Norden und Osten gibt es unberührte Hartkorallenformationen, während in den Überhängen Schwärme von Glaskehrern leben. Das südliche Plateau ist mit gelbem Litophyton-Arboretum und pulsierender Xenia bedeckt. Der Westen hat zwei spektakuläre Sehenswürdigkeiten. "Anemone City" ist ein Abschnitt der Riffwand, der mit Prächtigen Anemone bedeckt ist. Weiter unten im Südwesten befindet sich ein weiterer Abschnitt der Wand, der mit Elefantenohrkorallen bedeckt ist. Topographisch ist der äußerste Norden des Riffs konkav. Viele verschiedene Fische wie Lippfische, Papageienfische, Kaninchenfische und Einhornfische versammeln sich oben auf dem Riff im klaren, flachen Wasser.
ELPHINSTONE:
Elphinstone ist ein sehr berühmtes, zigarrenförmiges Riff, das 6 km von Marsa Alam entfernt liegt. Es gibt ein langes Plateau im Norden und Süden von Elphinstone, während der Rest des Riffs eine steile, farbenfrohe Wand ist, die reich an Hart- und Weichkorallen ist. Ströme sind variabel und können stark oder gar nicht vorhanden sein. Haisichtungen sind zwar nicht garantiert, aber die Longimanus kreuzt in der Saison im seichten Wasser, und hin und wieder begegnet der Taucher Hammerhaien, Grauen Riffhaien, Seidenhaien und Mantarochen. Barrakudas hängen im Blauen, und Kornettfische nutzen Taucher als Deckung, während sie die Anthias jagen.
MARSA SHOANA:
Marsa Shoana ist ein fantastischer lokaler Tauchplatz in Marsa Alam und normalerweise der erste Anlaufpunkt auf unseren Reiserouten. Ein weißer Sandboden trifft auf ein sanftes, abfallendes Riff mit kleinen, mittleren und großen Korallenköpfen. Taucher werden hier auf viele verschiedene Ökosysteme stoßen, die wiederum eine große Vielfalt an großen und kleinen Meereslebewesen versprechen. Grüne Schildkröten, verschiedene Rochen und sogar Delfine und Dugongs überraschen diejenigen, die die Unterwasserwelt genießen.
SHA'AB MAKSOUR (Sataya):
Sha'ab Maksour ist ein großes Riff mit einem breiten Plateau im Norden und Süden und einer Wand auf beiden Seiten. Hier gibt es viel zu sehen, darunter Schwärme von Schnappern, Hundszahn-Thunfischen, Karettschildkröten und einige der gesündesten Steinkorallen, die Ihre Augen je gesehen haben! Diese Korallen bedecken dieses Riff mit Hügeln von Poriten-, Dom- und Bergkorallen, die sich in den flacheren Teilen schmiegen, sowie unberührten Tafelkorallen, die senkrecht herausragen. Einige aufregende Makrolebewesen, darunter die Nembrotha Megalocera, wurden hier ebenfalls gesichtet.
SHA'AB CLAUDE:
Sha'ab Claude ist ein spektakulärer Tauchplatz mit seinen Swim-Throughs, kurzen Tunneln und höhlenartigen Kammern. Mit einer Tiefe von weniger als 15 m (49 Fuß) ist dies vielleicht kein Tieftauchplatz, aber seine Schönheit wird Sie in Erstaunen versetzen. Licht streut sich auf dem Schuttboden aus Rissen im Riff über uns. Höhlenfeger verstecken sich in der Dunkelheit und fangen das Licht der Fackeln der Taucher ein.
MALAHI:
Malahi bedeutet auf Arabisch "Spaß" und dieser Tauchplatz verkörpert das! Große Zinnen erinnern an antike griechische Säulen, die über Tauchern thronen und Korridore schaffen, die von Hartkorallen und Felsen gesäumt sind und sich in die eine oder andere Richtung schlängeln. Ähnlich wie Unterwassermais haben diese Korridore und Durchgänge mehrere Verzweigungen, die in das Herz des Geländes führen. Schwärme von Schnappern und Ziegenfischen sind im Inneren zu finden, ebenso wie Warzenschnecken und Nacktschnecken.
SATAYA RIFF:
Sha'ab Sataya. Sieben imposante Korallenstapel namens Dha'ab Hassan bewachen den Eingang der Lagune mit einer Tiefe von 18 m bis 22 m entlang des Randes, die bis zu 12 m beträgt, wenn Sie sich der Sataya-Lagune nähern. Die Außenwand des Sataya bietet hervorragende Möglichkeiten zum Strömungstauchen. Sie werden mit dem Zodiac abgesetzt und der Tauchgang beginnt an der nordwestlichen Kante, wobei das Riff nach links gehalten wird. Große Felsvorsprünge aus Weichkorallen bedecken die Wand und weiße Spitzen werden manchmal im Halbschlaf unter Tischkorallen gesichtet, die sich langsam entfernen, wenn sich Taucher nähern
ST. JOHN'S CAVES:
Die berühmten St. John's Caves sind ein Paradies für Fotografen und Videofilmer. Das Sonnenlicht strömt durch die Risse im Riff der darüber liegenden Gänge und fällt als gesprenkeltes Sonnenlicht auf den schuttigen und sandigen Boden. Halten Sie beim Besuch der Tauchplätze Paradise Reef Elturfa und Elorug Reef Ausschau nach Blaupunktrochen, die vorbeigleiten, und Stachelschweinfischen im Schatten. Die vielen Gänge sind mit gefiederten Hydroiden geschmückt, die rot, orange und gelb leuchten, wenn sie das Licht einfangen. George, der freundliche Napoleon Wlippfisch, nähert sich häufig Tauchern unter dem Boot und prüft sein Spiegelbild in den Kuppeln ihrer Kameras. Viel Spaß bei der Suche nach dem juvenilen Clown Coris, zweifarbigen Papageienfischen, goldgepunkteten Plattwürmern und nachts spanischen Tänzern!
Beispielrouten und Karten dienen nur zur Veranschaulichung. Die genaue Route und die besuchten Orte können sich je nach lokalen Vorschriften, Gästeerfahrung, Wetter und Logistik ändern und liegen im Ermessen des Kapitäns.
Der letzte Tauchgang findet am vorletzten Tag der Reise statt. Tauchern wird empfohlen, nach dem letzten Tauchgang 24 Stunden zu warten, bevor sie fliegen.
Am letzen Tag kurzes Frühstück und Check-out um 8:00 Uhr.
Beispielrouten und Karten dienen nur zur Veranschaulichung. Die genaue Route und die besuchten Sehenswürdigkeiten können sich je nach lokalen Vorschriften, Gästeerfahrung, Wetter und Logistik ändern und liegen im Ermessen des Kapitäns.
Deluxe Kabine Twin Unterdeck
- 2 Einzelbetten
- regelbare Klima Anlage
- En-Suite Badezimmer
- max. 2 Gäste
Deluxe Doppelkabine Hauptdeck mit Panorama Fenster
- 1 Doppelbett
- regelbare Klima Anlage
- En-Suite Badezimmer
- max. 2 Gäste
Master Kabine Oberdeck mit Panorama Fenster
- 1 Doppelbett
- regelbare Klima Anlage
- En-Suite Badezimmer
- max. 2 Gäste
Inklusive MwSt., alkoholische Getränke, Erfrischungsgetränke, Tee & Kaffee, Trinkwasser, Wein zum Abendessen, Snacks, Vollpension (alle Mahlzeiten), Tauchpakete, Handtücher zur Nutzung an Deck, Kabinenhandtücher, kostenlose Toilettenartikel.
Erforderliche Extras: Hafengebühren (50 USD pro Trip), Nationalpark Gebühren (100 USD), Visa und Gebühren (25 USD).
Optionale Extras: Reiseversicherung, Tauchversicherung, Trinkgelder, Leihausrüstung, Nitrox, Nitrox Kurs, Tauchkurse, zusätzliche Tauchgänge, Schnorchelset.
Preise für Leihausrüstung
Leihausrüstung steht auf diesem Schiff zur Verfügung. Bitte geben Sie auf dem Buchungsformular an, was Sie brauchen. Details unten was inkludiert ist und die zusätzlichen Preise.
- 15 Liter Flaschen: 75-120 USD
- Atemregler: 60-90 USD pro Trip
- BCD: 60-90 USD pro Trip
- Finnen: 50-75 USD pro Trip
- Maske: 50-75 USD pro Trip
- Nitrox-Flasche: 100-150 USD pro Trip
- Schnorchelset: 50-75 USD pro Trip
- Taschenlampe: 8 USD pro Tag
- Tauch-Computer: 60-90 USD pro Trip
- U/W Kamera-Ausleihe: 100 USD
- Vollständige Ausrüstung (mit: Atemregler, BCD, Finnen, Maske, Taschenlampe, Tauch-Computer): 175-260 USD pro Trip
- Wetsuit: 50-70 USD pro Trip
- Die Lufttemperaturen basieren auf Durchschnittswerten für Hurghada und Umgebung.
- Die Wassertemperaturen variieren im Jahresverlauf zwischen etwa 22 °C im Winter und 28 °C im Sommer.
- Der Niederschlag ist in dieser Region minimal, mit durchschnittlich weniger als 1 mm pro Monat.
Ägypten liegt im Nordosten Afrikas und verbindet Afrika mit Asien über die Sinai-Halbinsel. Das Rote Meer erstreckt sich entlang der Ostküste Ägyptens und ist eine bedeutende maritime Region mit reichem marinen Leben, klaren Gewässern und einzigartigen Korallenriffen.
Bevölkerung & Religion
Ägypten hat über 100 Millionen Einwohner, wovon die große Mehrheit muslimischen Glaubens (meist sunnitisch) ist. Es gibt auch kleine christliche Minderheiten, vor allem Kopten. Die Religion spielt eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Leben.
Wirtschaftliche Faktoren & Tourismus
Der Tourismus ist eine tragende Säule der ägyptischen Wirtschaft. Neben kulturellen Highlights wie den Pyramiden und Tempeln ist der Tauchtourismus am Roten Meer ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, vor allem in Regionen wie Hurghada, Marsa Alam, Sharm El-Sheikh und Dahab. Der Tauch- und Strandtourismus schafft zahlreiche Arbeitsplätze in Hotellerie, Gastronomie, Reiseagenturen und als Tauchguides.
Bedeutung des Tauchens im Roten Meer
Das Rote Meer gilt als eines der artenreichsten Meere der Welt. Es ist bekannt für:
- Korallenriffe in hervorragendem Zustand
- Ganzjährige Tauchbedingungen durch warme Wassertemperaturen
- Vielfalt an Meereslebewesen wie Delfinen, Haien, Schildkröten, Muränen und bunten Riff-Fischen
- Spektakuläre Wracks, z. B. die SS Thistlegorm
- Gute Sichtweiten unter Wasser von bis zu 40 Metern
Diese Bedingungen machen Ägypten zu einem der beliebtesten Reiseziele für Anfänger wie auch erfahrene Taucher weltweit.
Fazit
Tauchen im Roten Meer ist für Ägypten von großer wirtschaftlicher und ökologischer Bedeutung. Es trägt nicht nur zur regionalen Entwicklung bei, sondern hilft auch, das Bewusstsein für den Schutz der marinen Ökosysteme zu stärken. In Kombination mit kulturellen Schätzen ist Ägypten ein einzigartiges Reiseziel für Erholung, Abenteuer und Naturerlebnis.