Die beiden Hauptziele der Nautilus Under Sea sind wahre Highlights:
Socorro-Inseln: Begegnungen mit riesigen, neugierigen Mantas, die für ihre Interaktion mit Tauchern bekannt sind. Dazu kommen Sichtungen von Delfinen, Walhaien, Hammerhaien, verschiedenen Riffhaien und zur Saison auch Buckelwalen.
Guadalupe: Ein absolutes Muss für Abenteurer – hier haben Gäste die einmalige Chance, mit Weißen Haien zu tauchen und den größten Räubern der Meere ganz nah zu kommen – sicher im Käfig, spektakulär in der Erfahrung.
Von Juli bis November bietet die Nautilus Under Sea 6-tägige Expeditionen an – mit Abholung im US-amerikanischen San Diego und Abfahrt im nahegelegenen Ensenada.
Die Nautilus Gallant Lady gehört zur renommierten Nautilus-Flotte und vereint Luxus mit exklusivem Taucherlebnis. Die stilvolle 50 Meter lange Yacht bietet Platz für nur 16 Gäste und garantiert damit ein intimes, persönliches Ambiente. Untergebracht werden die Gäste in sechs großzügigen Suiten, die sich auf Unter- und Hauptdeck verteilen. Zur Auswahl stehen fünf Superior-Suiten sowie eine geräumige Premium-Suite. Alle Kabinen verfügen über eine individuell einstellbare Klimaanlage, ein California Kingsize-Bett oder zwei Doppelbetten, reichlich Stauraum und ein privates Bad mit Dusche.
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird.
Die Gallant Lady punktet mit geschmackvoll gestalteten Gemeinschaftsbereichen, die zum Verweilen einladen. Die Sky-Lounge mit Whirlpool auf dem Oberdeck ist ideal, um bei einem Cocktail den Tag ausklingen zu lassen. Das Sonnendeck bietet entspannte Rückzugsmöglichkeiten zwischen den Tauchgängen. Der großzügige Salon und das elegante Esszimmer verfügen über eine gut bestückte Bar sowie Panoramafenster mit herrlichem Ausblick. Für das leibliche Wohl sorgt der Bordkoch mit einer feinen Auswahl aus frisch zubereiteten Gerichten der mexikanischen und nordamerikanischen Küche. Auch besondere Ernährungsbedürfnisse können nach vorheriger Absprache berücksichtigt werden.
Die Nautilus Gallant Lady operiert im Golf von Kalifornien, auch bekannt als das „Aquarium der Welt“ – ein Titel, den kein Geringerer als Jacques Cousteau diesem einzigartigen Meeresgebiet verlieh. Die Yacht bietet ganzjährig Tauchabenteuer zu zwei faszinierenden Zielen.
Von Mai bis Oktober kreuzt sie im nördlichen Teil der Sea of Cortez rund um Bahía de los Ángeles. Diese Region ist berühmt für ihre hohe Konzentration an Walhaien – die größte im gesamten Golf – und für zahlreiche verspielte Seelöwenkolonien. Mit etwas Glück kann man sogar nächtlich jagende Humboldt-Kalmare beobachten.
Ab September bis Dezember wechselt die Gallant Lady in den Süden und fährt zum Cabo Pulmo Marine Park, einem florierenden Meeresreservat, das häufig als „Mini-Galápagos“ bezeichnet wird. Taucher erwartet dort eine beeindruckende Artenvielfalt, darunter Bullenhaie, Tigerhaie, Mantarochen, riesige Fischschwärme und viele weitere Highlights.

TAG 1: Einschiffung von Cabo San Lucas. Check-Tauchgang am Nachmittag.
TAG 2-7: 3-4 Tauchgänge pro Tag, einschließlich eines Nachttauchgangs, wenn möglich.
Typischer Tag an Bord:
- Leichtes Frühstück.
- Morgendlicher Tauchgang.
- Frühstück.
- Tauchgang 2.
- Mittagessen.
- Tauchgang 3 (und Tauchgang 4, wenn möglich).
- Abendessen.
Aktivitäten:
- Tauchen- Tauchen - Tauchen
TAG 8: zurück nach La Paz.
Der letzte Tauchgang der Reise findet am vorletzten Tag statt. Tauchern wird empfohlen, nach dem letzten Tauchgang 24 Stunden zu warten, bevor sie fliegen.
Beispielrouten und Karten dienen nur zur Veranschaulichung. Die genaue Route und die besuchten Sehenswürdigkeiten können sich je nach lokalen Vorschriften, Gästeerfahrung, Wetter und Logistik ändern und liegen im Ermessen des Kapitäns.
Dreier Kabine Hauptdeck
- 3 Einzelbetten ( Etagen)
- En-Suite Badezimmer
- regelbare Klimaanlage
- max.3 Gäste
Stateroom Unterdeck Single
- 2 Einzelbetten
- En-Suite Badezimmer
- regelbare Klimaanlage
- max. 2 Gäste
Doppelkabine Rosario (Rollstuhlgerecht) Hauptdeck, großes Fenster
- 2 Einzelbetten
- En-Suite Badezimmer
- regelbare Klimaanlage
- max. 2 Gäste
Premium Suite Doppelkabine Oberdeck
- 1 Doppel oder 2 Einzelbetten
- En-Suite Badezimmer
- regelbare Klimaanlage
- max. 2 Gäste
Inklusive: MwSt., Erfrischungsgetränke, Tee & Kaffee, Trinkwasser, Willkommens-Cocktails, Besonderes Abendessen, Snacks, Vollpension (alle Mahlzeiten), Tauchpakete, Kajaks, Stand Up Paddleboard, Handtücher zur Nutzung an Deck, Kabinenhandtücher, kostenlose Toilettenartikel.
Erforderliche Extras: Tauchversicherung, Hafengebühren (35 USD), Nationalpark Gebühren (100-172 USD pro Tag).
Optionale Extras: Reiseversicherung, Trinkgelder, Hoteltransfer, alkoholische Getränke, Leihausrüstung, Nitrox (125 USD pro Trip), Privater Tauchguide, WLAN.
Preise für Leihausrüstung
Leihausrüstung steht auf diesem Schiff zur Verfügung. Bitte geben Sie auf dem Buchungsformular an, was Sie brauchen. Details unten was inkludiert ist und die zusätzlichen Preise.
- 15 Liter Flaschen 65 USD pro Trip
- Atemregler 55 USD pro Trip
- BCD 55 USD pro Trip
- Finnen 20 USD pro Trip
- Maske 25 USD pro Trip
- Nitrox-Flasche 100 USD pro Trip
- Signalboje Inklusive
- TaschenlampeI nklusive
- Tauch-Computer 35 USD pro Trip
- Vollständige Ausrüstung (mit: Atemregler, BCD, Tauch-Computer) 35 USD pro Tag
- Wetsuit 55 USD pro Trip
- Lufttemperatur: Ganzjährig warm mit Durchschnittstemperaturen zwischen 26.5 °C im November/Dezember und 28.5 °C im April/Mai.
- Wassertemperatur: Stabile Temperaturen zwischen 27.0 °C im Dezember/Januar und 29.5 °C im Mai, ideal zum Tauchen.
- Niederschlag: Trockenere Monate von Januar bis April; feuchtere Periode von Mai bis Oktober, mit dem höchsten Niederschlag im Oktober.
Die Cocos-Insel (Isla del Coco) liegt im östlichen Pazifik, etwa 550 km südwestlich von Costa Rica. Sie gehört zu Costa Rica und ist eine unbewohnte tropische Insel, die vor allem für ihre atemberaubende Unterwasserwelt und ihre Bedeutung als UNESCO-Weltnaturerbe bekannt ist.
Geografische Lage
Die Cocos-Insel befindet sich in der Pazifikkaribischen Region, gehört jedoch nicht zur Karibik, sondern zum östlichen Pazifik. Die Insel liegt weit entfernt vom Festland, etwa 36 Stunden mit dem Boot von Costa Rica entfernt. Sie ist vulkanischen Ursprungs und hat eine Fläche von 24 km².
Klima
Das Klima auf der Insel ist tropisch-feucht, mit starken Regenfällen über das ganze Jahr hinweg. Die Temperaturen liegen durchschnittlich zwischen 23 und 30°C. Durch die Nähe zur äquatorialen Wetterschneise ist das Klima stark vom Pazifik beeinflusst, was zu üppiger Vegetation und zahlreichen Wasserfällen führt.
Einwohner & Lebensbedingungen
Die Cocos-Insel hat keine ständige Bevölkerung. Die einzigen Bewohner sind Parkranger und gelegentlich Forscher, die den Cocos Island Nationalpark überwachen und schützen. Es gibt keine Infrastruktur für Touristen, und Besuche sind nur mit Sondergenehmigung oder auf Tauchsafaris möglich.
Wirtschaft
Da die Insel unbewohnt ist, gibt es keine traditionelle Wirtschaft. Der Hauptzweck der Insel ist der Naturschutz, und sie ist Teil des Cocos Island Nationalparks. Wirtschaftliche Einnahmen kommen hauptsächlich aus dem Ökotourismus, insbesondere durch Tauchsafaris, die von Costa Rica aus starten.
Religion
Da keine permanente Bevölkerung existiert, gibt es keine religiösen Einrichtungen auf der Insel. Costa Rica ist jedoch überwiegend katholisch geprägt.
Stellung in der Region
Die Cocos-Insel ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete im östlichen Pazifik. Sie ist für ihre beeindruckende Artenvielfalt bekannt und wird oft mit den Galápagos-Inseln verglichen. Besonders unter Tauchern ist sie weltberühmt, da dort große Schulen von Hammerhaien, Mantarochen, Walhaien und anderen Großfischen zu finden sind.
Obwohl die Insel nicht in der Karibik liegt, hat sie eine große Bedeutung für die Erhaltung der marinen Biodiversität und gehört zu den spektakulärsten Tauchrevieren der Welt.