Das Great Barrier Riff
Das Tauchen am Great Barrier Reef in Australien ist ein unvergessliches Erlebnis, das Tauchern die Möglichkeit bietet, eines der größten und artenreichsten Korallenriffsysteme der Welt zu erkunden. Das Riff erstreckt sich über 2.300 Kilometer und beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Meereslebewesen, darunter über 1.500 Fischarten, 400 Korallenarten, Schildkröten, Haie, Mantarochen und farbenprächtige Weich- und Hartkorallen.
Beliebte Tauchspots sind unter anderem Cod Hole, bekannt für riesige Zackenbarsche, und Ribbon Reefs, die für ihre klare Sicht und reiche Biodiversität geschätzt werden. Lady Elliot Island bietet Möglichkeiten, Mantarochen und Meeresschildkröten aus nächster Nähe zu sehen.
Tauchausflüge reichen von Tagesausflügen mit Booten bis hin zu mehrtägigen Liveaboard-Touren, die abgelegene Riffabschnitte erschließen. Die beste Zeit zum Tauchen ist zwischen Juni und Oktober, wenn die Sicht klar ist und das Wetter mild bleibt. Anfänger und erfahrene Taucher finden gleichermaßen Optionen, das Riff zu entdecken, von einfachen Schnuppertauchgängen bis hin zu Tief- und Wracktauchgängen.
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird.
Das MV Spoilsport Liveaboard ist ein preisgekröntes Schiff, das speziell gebaut wurde, um die noch nicht überlaufenen Tauchplätze des Korallenmeeres zu erkunden. Das Doppelrumpf-Design des Bootes erhöht die Stabilität und sorgt das ganze Jahr über für eine reibungslose Fahrt. An Bord gibt es 4 Kabinenkategorien für unterschiedliche Budgets, die von Budget-Kabinen mit Stockbetten bis hin zu den Premium-Kabinen mit Doppelbetten und Meerblick reichen.
Zum kulinarischen Erlebnis an Bord gehören die Mahlzeiten vom Küchenchef, der mit frischen Produkten aus nachhaltigen Ressourcen von Land und Meer arbeitet. Viele Ernährungsbedürfnisse können berücksichtigt werden, einschließlich vegetarischer und veganer Gerichte. Speisen werden im Salon und Speisesaal im Inneren serviert. Auf dem Oberdeck befindet sich ein großes Sonnendeck mit einem halbschattigen Bereich und bequemen Liegen.
Gäste können mit der Spoilsport Australia Weltklasse-Tauchgänge am Great Barrier Reef und im Korallenmeer machen. Zu den Reiserouten gehören die 5-nächtige Coral Sea & Cod Hole Tour, die 6-nächtige Yongala & Coral Sea Tour mit abenteuerlichen Tauchgängen zum SS Yongala Wrack; Wheeler, Holmes & Flinders

Coral Sea Safari 8D/7N
- Korallenmeer: Das azurblaue und unergründliche Wasser des Korallenmeeres ist der Spielplatz für Haie und Großfische bei außergewöhnlicher Sicht. Riesige Weichkorallenbäume und Seefächer werden Sie beeindrucken.
- Ribbon Reefs: Die Kartoffel-Kabeljau-Zackenbarsche am Cod Hole sind ein Highlight, aber es ist die reiche Artenvielfalt an Fischarten und Korallen, die diesen Abschnitt des Great Barrier Reef so unglaublich machen.
- Eidechseninsel: In der Mitte der Expedition laden Sie unsere Mitarbeiter zu einem kurzen Ausflug nach Eidechseninsel ein. Machen Sie eine Zeitreise in die Ruinen von Mrs. Watsons Cottage. Wandern Sie auf einer Promenade durch den Mangrovensumpf und ein Spaziergang auf den Chinaman's Ridge bietet einen herrlichen Blick auf die Insel und die darunter liegenden Riffe.
Der letzte Tauchgang findet am vorletzten Tag der Reise gegen 17 Uhr statt. Tauchern wird empfohlen, 24 Stunden zu warten, bevor sie nach dem letzten Tauchgang fliegen.

Coral Sea Exploratory (Cairns - Cairns) 8D/7N
Diese Expedition kombiniert Abenteuertauchen im Korallenmeer mit dem Besten der Bandriffe des Great Barrier Reefs.

Far North Coral Sea Exploratory (Cairns - Cairns) 8D/7N
- Bougainville - Spektakuläre Action mit Großfischen am Crystal Plateau.
Entdecken Sie das Dungeons & Dragons Labyrinth mit seinen Höhlen & Kavernen.
Tauchen Sie an den verstreuten Überresten der MV Antonio Tarabocchia. - Osprey - 2-3 Tauchgänge, um Haie anzulocken, sehen Sie Hunderte von Haien.
Inklusive passives Anlocken, Hai Fütterung & privates Hai Fotoshoot.
Spektakuläre Topografie, Sicht und pelagische Fische am False Entrance - Fern nördliche Riffe - Aladins Höhle & Piratenbucht.
Die aufsteigenden Strömungen ziehen Schwärme von pelagischen Fischen an inklusive:
Stachelmakrelen, Barrakudas, Makrelen, vorbeiziehende Thunfische & Haie.
Mantas, Mobula & Adler Rochen schwimmen am Kontinentalsockel.
Fotografieren Sie riesige gelbe & rote Weichkorallen an den tiefen Wänden. - Ribbon Reefs - Erkunden Sie die besten Fisch- und Korallenplätze descRibbons.
Treffen Sie den Fisch der so groß wie ein Taucher ist am Cod Hole.
Tauch-Tauchgang mit Muränen, riesige Stachelmakrelen & Haien in Gotham City.
Finden Sie die größte Muschel des Great Barrier Reef in Muschel Betten.
Verschiedene Kleintiere & pelagische Fische am Lighthouse, Pixie Pinnacle & Steve's Bommie.
Budget Twin Cabin Etage
- 2 Einzelbetten (Etagen)
- En-Suite Badezimmer,
- regelbare Klimaanlage,
- 2 Gäste
Twin Cabin Etage
- 2 Einzelbetten (Etagen)
- En-Suite Badezimmer,
- regelbare Klimaanlage,
- 2 Gäste
Twin Standard Cabins
- 2 Einzelbetten,
- En-Suite Badezimmer,
- regelbare Klimaanlage,
- 2 Gäste
Master Cabin
- 1 Doppelbett,
- En-Suite Badezimmer,
- regelbare Klimaanlage,
- 2 Gäste
Inklusive:
MwSt., Hafengebühren, regionale Flüge, Tee & Kaffee, Trinkwasser, Wein zum Abendessen, Snacks, Vollpension (alle Mahlzeiten), Tauchpakete, Landausflüge, Naturforscher, Kabinenhandtücher.
Obligatorische Extras:
Nationalparkgebühren (7 AUD pro Tag).
Optionale Extras:
Reiseversicherung, Tauchversicherung, alkoholische Getränke, Erfrischungsgetränke, Leihausrüstung (44 AUD pro Tag), Nitrox (25 AUD pro Tag), Nitrox-Kurs (310 AUD pro Stück), privater Tauch-Guide (350 AUD pro Aktivität), Tauchkurse (280-310 AUD pro Stück), Schnorchel-Set.
Preise für Leihausrüstung:
Leihausrüstung steht auf diesem Schiff zur Verfügung. Bitte geben Sie auf dem Buchungsformular an, was Sie brauchen. Details unten, was inkludiert ist und die zusätzlichen Preise.
- 15-Liter-Flaschen 25 AUD pro Tag
- Atemregler 15 AUD pro Tag
- BCD 10 AUD pro Tag
- Finnen 5 AUD pro Tag
- Maske 5 AUD pro Tag
- Nitrox Nachfüllungen 25 AUD pro Tag
- Schnorchel-Set 5 AUD pro Tag
- Signalboje 10 AUD pro Trip
- Taschenlampe 10 AUD pro Tag
- Tauch-Computer 12 AUD pro Tag
- U/W-Kamera Miete 40 AUD pro Tag
- Vollständige Ausrüstung 44 AUD pro Tag
- Wetsuit 10 AUD pro Tag
- Lufttemperatur: Ganzjährig warm mit Durchschnittstemperaturen zwischen 21.7 °C im Juli und 27.8 °C im Januar und Februar.
- Wassertemperatur: Stabile Temperaturen zwischen 24.0 °C im Juli und August und 29.0 °C im Januar und Februar, ideal zum Tauchen.
- Niederschlag: Höchste Niederschlagsmengen in den Monaten Januar (385 mm) und Februar (480 mm), geringste im August (25 mm).
Cairns liegt im Nordosten von Queensland, Australien, direkt an der Küste des Korallenmeers. Es ist das wichtigste Tor zum Great Barrier Reef – dem größten Korallenriffsystem der Erde. Das Great Barrier Reef erstreckt sich über 2.300 km Länge entlang der australischen Ostküste und besteht aus:
Mehr als 2.900 einzelnen Riffen
900 Inseln
Lagunen, Atollen und Sandbänken
Wichtige Tauchregionen in der Umgebung:
Outer Reef (Agincourt, Ribbon Reefs)
Cod Hole
Osprey Reef (Coral Sea)
Fitzroy Island, Green Island
Bevölkerung
Cairns hat ca. 170.000 Einwohner, mit wachsender Bevölkerung durch den Tourismus.
Multikulturelle Stadt mit australisch-europäischem Kern, sowie asiatischen und pazifischen Communities.
Starker Einfluss von Aboriginal-Kultur, besonders in der Region Cape York und um Kuranda.
Religionen
Australien ist religiös pluralistisch:
Mehrheit: Christlich (Anglikaner, Katholiken, Uniting Church)
Wachsende Zahl konfessionsloser Menschen
Minderheiten: Muslime, Buddhisten, Hindus, Judentum
Religion spielt im Alltag eine untergeordnete Rolle im Vergleich zu anderen Regionen der Welt.
Wirtschaftliche Lage
Cairns ist ein bedeutendes Tourismuszentrum in Queensland. Der wirtschaftliche Fokus liegt auf:
Ökotourismus und Tauchreisen
Landwirtschaft (z. B. Zuckerrohr, tropische Früchte)
Fischerei
Luftfahrt & Dienstleistungen
Tourismus schafft Zehntausende Arbeitsplätze direkt und indirekt. Internationale Anbindung durch Flughafen und Kreuzfahrthafen.
Bedeutung für Australien
Das Great Barrier Reef ist Weltkulturerbe der UNESCO und ein ikonisches Naturwahrzeichen Australiens. Ökonomisch bringt das Reef:
Jährlich über 5 Milliarden AUD ein (direkt und indirekt)
Beschäftigt über 60.000 Menschen
Ökologisch ist es ein Biodiversitäts-Hotspot mit globaler Relevanz – zugleich stark bedroht durch:
Klimawandel
Korallenbleiche
Verschmutzung & Küstenentwicklung
Wirtschaftlicher Einfluss der Tauchindustrie, Cairns ist eines der größten Tauchzentren der Welt, besonders für:
Einsteiger & Ausbildung (Open Water)
Liveaboards zu abgelegenen Outer Reef Spots
Schnorchel- & Tagestrips für Nicht-Taucher
Die Region bietet eine hochmoderne Tauchinfrastruktur:
Tauchschulen, Boote, Leih-Equipment, Unterkünfte aller Kategorien
Regelmäßige Umweltschutzprogramme & Riffmonitoring (z. B. Reef Teach, Eye on the Reef)
Der Tauchtourismus unterstützt zusätzlich Marineparks, Forschung und Bildungsprogramme.
Herausforderungen:
Korallenbleiche durch Erwärmung des Meeres (besonders 2016, 2017, 2020)
Tourismusdruck auf empfindliche Riffe nahe der Küste
Notwendigkeit nachhaltiger Praktiken, z. B. Moorings statt Ankern, Tourguides mit Umwelttraining
Warum Cairns & das Great Barrier Reef ein beliebtes Ziel für Taucher sind
Größtes Korallenriffsystem der Erde – spektakuläre Dimensionen
Über 1.500 Fischarten, 400 Korallenarten, Meeresschildkröten, Riesenmuscheln, Haie, Mantas
Einsteigerfreundlich & gleichzeitig anspruchsvolle Divesites (z. B. Cod Hole, Osprey Reef)
Kombination aus Abenteuer & Komfort – von Tagesausflügen bis Luxus-Liveaboards
Gute Erreichbarkeit durch internationalen Flughafen Cairns
Starke Umweltprogramme & nachhaltiger Tourismusansatz
Beste Zeit für Tauchen: Juni bis November (Trockenzeit, gute Sichtverhältnisse, wenig Quallen)