Der Ultimative Trip nach Komodo, Banda Sea, Raja Ampat das sind die vielleicht weltbesten Tauchspots überhaupt, und wir bringen euch dahin!
Komodo begeistert mit Großfischen und anspruchsvollen Strömungstauchgängen. Banda Sea fasziniert durch abgelegene, unberührte Riffe und seltene Großfischbegegnungen.Raja Ampat ist ein Mekka der Artenvielfalt und das ultimative Ziel für Taucher, die sowohl Groß- als auch Kleinstlebewesen schätzen. Mit dem Tauchsafarischiff Seaisee haben wir einen starken Partner, welcher alle diese Gebiete saisonal abdeckt und eine große Erfahrung in diesen Gewässern aufweisen kann.
So ist nicht jede Safari immer vom gleichen Start und Endpunkt, man ist auf Streckenabschnitten unterwegs, die man sich selber aussucht. Diese Gewässer sind sehr anspruchsvoll und nicht für Anfänger geeignet, AOWD sowie mind. 50Tauchgänge nachweisbar geloggt sind Mindestanforderungen. Es werden keine Kurse auf dem Boot gegeben, das ist eine Reise für sehr erfahrene Taucher.
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird.
Auf Deck bietet die M / V Seaisee 1 Yacht alles, was Sie von einem schwimmenden Luxushotel erwarten. Mit einer beeindruckenden Länge von 45 Metern und nur für 24 Gäste ausgestattet, gibt es mehr als genug Platz an Bord, um sich während einer Kreuzfahrt durch Indonesien auszuruhen und zu entspannen. Das Oberdeck verfügt über bequeme Sonnenliegen, einen Whirlpool und einen Essbereich im Freien, ideal, um die Sonne oder die Meeresbrise mit einem Drink in der Hand zu genießen. Es gibt eine große Auswahl an Kabinen, von Einzelkabinen bis hin zu Kabinen mit Meerblick und eigenem Whirlpool und Balkon. Jede verfügt über eine individuell regulierbare Klimaanlage, viel Stauraum und ein eigenes Bad.

Ambon - Sorong 10D/9N

Ambon - Pulau -Reong - Panta Strait- Maumere - Banta-Alor-Komodo 10D/9N

Bali - Komodo 7D/6N

Banda Sea - Ambon - Pulau - Serua Island -Ambon 9D/8N

Banda Sea Big Trip Ambon -Banda -Pulau -Nila -Terbang Gunung Ambon 9D/8N

Kendari - Wakatobi - Koba -Serbet Wall - Palus Island - Gili Lawa - Komodo 9D/8N

Flores, Labuan Bajo, Komodo Nationalpark- Manta Alley - Punja - Gili Lawa - Siaba - Labuan Bajo 6D5N

Flores, Labuan Bajo, Komodo Nationalpark - Gili Lawa - Sebayur - Palu's Island - Pantar Strait - Maumere 10D/9N

Flores, Labuan Bajo, Komodo Nationalpark - Gili Lawa - Sebayur - Palu's Island - Pantar Strait -- Alor 10D/9N

Banda Sea Tripp, Bunaken - Lembeh Strait - Gorontalo - Togian Islands -Teku - Bangai Islands - Toll Toll - Kendari 8D/7N

Banda Sea - Raja Ampat Tripp, Manado - Lembeh Strait - Tifore Island - Makian Island - Patanti Strait - Batjan - Pisang - Dampier Strait - Waisal - Sorong 10D/9N

Maumere Komodo Roundtrip - Maumere - Serbete Wall - Adonara Reef - Koba Island - The Arch - Pantar Strait - Rhino City Lembata Jetty - Maumere 10D/9N

Misool Trip, Sorong, Raja Ampat - Misool Island - Barracuda Rock - Whale Rock - Boo Windows - Daram - Andiamo - Warna Berwaerna - Sorong 9D/8N

North Raja Ampat Tour, Sorong - Waisal - Blue Magic - Dampier Strait - Manta sandy - Alyui Bay - Kawe - Wayag - Melisas Garden - Sorong 7D/6N

Raja Ampat short North, Sorong - Sardine Reef - Mikes Point - Manta Sandy - Citrus Ridge - Alyui Bay- Melisas Garden - Batanta Island - Sorong 7D/6N
Dreibett Kabine Unterdeck
1 Einzelbett und 1 Doppelbett
Klimaanlage mit Steuerung
Eigenes Badezimmer
max. 3 Gäste
Doppelkabine Master Single 2 Unterdeck
2 Einzelbetten
regelbare Klima Anlage
En-Suite Badezimmer
max. 2 Gäste
Master Doppelkabine Unterdeck
1 Doppelbett
regelbare Klima Anlage
En-Suite Badezimmer
max. 2 Gäste
Einzel Kabine Unterdeck
1 Einzelbett
regelbare Klima Anlage
En-Suite Badezimmer
max. 1 Gast
Kabine mit Meerblick Oberdeck
1 Doppel oder 2 Einzelbetten
regelbare Klima Anlage
En-Suite Badezimmer
max. 2 Gäste
Kabine mit Meerblick und Balkon, Oberdeck
1 Doppel oder 2 Einzelbetten
regelbare Klima Anlage
En-Suite Badezimmer
max. 2 Gäste
Suite mit Meerblick, Balkon und Jacuzzi
1 Doppel oder 2 Einzelbetten
regelbare Klima Anlage
En-Suite Badezimmer
max. 2 Gäste
Inklusive: MwSt., Flughafentransfer, Hoteltransfer, Tee & Kaffee, Trinkwasser, Snacks, Vollpension (alle Mahlzeiten), Tauchpakete, Fischen, Stand-Up Paddle Board, Handtücher zur Nutzung an Deck, Kabinenhandtücher, kostenlose Toilettenartikel, Wäsche/Bügelservice, WLAN.
Obligatorische Extras: Hafengebühren (50 USD pro Trip), Trinkgelder (30 USD pro Tag), Umweltsteuer (180-250 USD pro Trip).
Optionale Extras: Erfrischungsgetränke, Leihausrüstung, Nitrox (150 USD pro Trip), Tauchkurse (80-400 USD pro Aktivität), Massage (60 EUR pro Aktivität).
Preise für Leihausrüstung:
Leihausrüstung steht auf diesem Schiff zur Verfügung. Bitte geben Sie auf dem Buchungsformular an, was Sie brauchen. Details unten, was inkludiert ist und die zusätzlichen Preise.
- 15-Liter-Flaschen 100 USD pro Trip
- Atemregler 20 USD pro Tag
- BCD 20 USD pro Tag
- Finnen 5 USD pro Tag
- Maske 5 USD pro Tag
- Nitrox-Flasche 100-150 USD pro Trip
- Taschenlampe 10 USD pro Tag
- Tauch-Computer 10 USD pro Tag
- Vollständige Ausrüstung 40 USD pro Tag
- Wetsuit 5 USD pro Tag
- Lufttemperatur: Ganzjährig warm mit Durchschnittstemperaturen zwischen 27.0 °C und 28.0 °C.
- Wassertemperatur: Stabile Temperaturen zwischen 29.2 °C und 29.8 °C, ideal zum Tauchen.
- Niederschlag: Höchste Niederschlagsmengen im April (334 mm), geringste im Oktober (84 mm).
Geografische Lage
Banda-See
-
Die Banda-See liegt im östlichen Indonesien, zwischen den Inselgruppen der Molukken, Timor, Sulawesi und Papua.
Zentraler Punkt ist der sogenannte Banda-Bogen, ein vulkanischer Inselbogen mit spektakulärer Unterwassertopografie.
Bekannteste Inseln: Banda Neira, Pulau Hatta, Pulau Run – historisch als „Gewürzinseln“ bekannt.
Raja Ampat
-
Liegt im äußersten Westen von Papua, Indonesien, am Übergang zwischen Pazifik und Indischem Ozean.
Umfasst über 1.500 Inseln, Atolle und Felsen, die sich um die vier Hauptinseln gruppieren: -
-
Waigeo
Batanta
Salawati
Misool
-
Bevölkerung
Banda-See
-
Sehr dünn besiedelte Region.
Bevölkerung hauptsächlich auf den größeren Banda-Inseln, traditionell fischend oder landwirtschaftlich tätig.
Ethnisch melanesisch-malayo-polynesisch geprägt.
Raja Ampat
-
Ebenfalls sehr dünn besiedelt; kleine, meist indigene Gemeinden.
Viele Menschen leben von Subsistenzfischerei und kleinbäuerlicher Landwirtschaft.
Die Bevölkerung besteht größtenteils aus Papuas, die sich kulturell vom indonesischen „Mainstream“ unterscheiden.
Religionen
-
Beide Regionen sind überwiegend christlich geprägt – selten in Indonesien:
-
Banda-See: vor allem Protestantisch, teils muslimisch
Raja Ampat: Protestanten, teils auch Katholiken
Religion spielt eine zentrale Rolle im Gemeinschaftsleben.
-
Wirtschaftliche Lage
-
Beide Regionen sind abgelegen und wirtschaftlich unterentwickelt, mit:
-
Begrenzter Infrastruktur
Geringem Einkommen
Eingeschränktem Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung
-
-
Tourismus, insbesondere Tauchtourismus, ist für beide Gebiete ein wichtiger Hoffnungsträger für nachhaltige Entwicklung.
Bedeutung für Indonesien
-
Die Regionen gehören zu den biodiversitätsreichsten Meeresgebieten der Welt.
Raja Ampat ist Teil des Korallendreiecks, dem epizentrum mariner Artenvielfalt.
Sie werden international als Hotspots für Ökotourismus und Meeresforschung betrachtet.
Staatliche und internationale Organisationen fördern Projekte zur Erhaltung und sanften touristischen Nutzung.
Wirtschaftlicher Einfluss der Tauchindustrie
-
Die Tauchindustrie hat in beiden Regionen in den letzten 20 Jahren stark zugenommen, vor allem durch:
-
Liveaboard-Touren (viele Tauchspots sind nur per Boot erreichbar)
Öko-Resorts, teils mit lokalen Kooperationsmodellen
-
Positive Effekte:
-
Schaffung von Arbeitsplätzen in abgelegenen Gebieten
Zusätzliche Einnahmen durch Umweltgebühren, Eintritte in Marineparks
Bewusstseinsschärfung für Umweltschutz und Meereserhalt
Schulprojekte, Community-Investments durch Tourismusunternehmen
Herausforderungen:
-
Zugang zu Infrastruktur (Strom, Wasser, Transport)
Gefahr der Übernutzung sensibler Riffe
Spannungen zwischen Naturschutz und traditionellen Fischereipraktiken
Warum Banda-See & Raja Ampat beliebte Ziele für Taucher sind
Banda-See
-
Unberührte Tauchplätze mit Steilwänden, Tiefseevulkanen und spektakulären Drop-Offs
Großfische wie Hammerhaie, Mobulas, Thunfische – besonders in der "Ring of Fire"-Route
Historische Atmosphäre – alte Kolonialgebäude und Gewürzgeschichte auf Banda Neira
Selten betauchte Regionen, oft exklusiv per Liveaboard erreichbar
Exzellente Sichtweiten und wenig Strömung in vielen Spots
Raja Ampat
-
Höchste marine Artenvielfalt der Erde – über 600 Korallenarten, 1.500 Fischarten
Makro- & Weitwinkelfotografie – von Pygmäenseepferdchen bis zu Mantas
Spektakuläre Riffe, Mangroven und Lagunen – besonders bei Misool
Gut gemanagte Meeresschutzgebiete, hohe Gebühren fließen in den Schutz
Langsame, nachhaltige Entwicklung mit Fokus auf Ökotourismus
Ganzjährig betauchbar, beste Zeit: Oktober–April