Die sechsköpfige, aufmerksame Crew sorgt für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Gäste. Die MV Palau Aggressor II verfügt über neun komfortable Kabinen mit eigenem Badezimmer, Schränken und Klimaanlage, sodass maximal 18 Gäste an Bord Platz finden. Kulinarisch werden die Gäste mit einer abwechslungsreichen Mischung aus internationaler und lokaler Küche verwöhnt.
Zudem stehen Softdrinks, Eistee, Bier und Wein zur Verfügung. Zur Entspannung lädt die klimatisierte Lounge ein, während das Sonnendeck mit Liegestühlen, einer Bar und einer Musikanlage für zusätzlichen Komfort sorgt.
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird.
Die MV Palau Aggressor II ist ein 32 Meter langes Luxus-Tauchsafarischiff, das das ganze Jahr über Tauchtouren in den Gewässern von Palau anbietet. An Bord haben Taucher die Möglichkeit, beeindruckende Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg, spektakuläre Steilwände sowie faszinierende „Blue Holes“ zu erkunden.
Bis zu fünf aufregende Tauchgänge täglich sowie ein wöchentlicher Nachttauchgang stehen auf dem Programm. Alle Tauchgänge erfolgen von einem geräumigen und bestens ausgestatteten Beiboot aus.

Palau
ist das ganze Jahr über ein Reiseziel, das zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten hat. Während der Ärmelkanal viele Mantarochen beherbergt, können die Gäste während der Paarungszeit von Dezember bis März bis zu 20 bis 30 Rochen sehen! Im Februar und März gibt es große Schwärme von maurischen Götzen, Einhornfischen und verschiedenen Arten von Schmetterlingsfischen. Das ganze Jahr über trifft die Bootsbesatzung auf riesige Köderbälle aus Scad in und um Ulong und German Channel sowie an den Riffen von Blue Corner und Siaes Corner.
Der Palau Aggressor II und der Rock Islands Aggressor haben nun wieder Gäste zum Jellyfish Lake gebracht. Wir werden versuchen, jede Woche dorthin zu kommen, wenn das Wetter es zulässt.
Beispielhafte Reiseroute:
Tag 1: Gäste, die am Sonntagabend am internationalen Flughafen Koror (ROR) ankommen, werden von einem uniformierten Besatzungsmitglied oder einem Neco-Tourismusagenten begrüßt. Es gibt keine Telefone oder Taxis am kleinen Flughafen, so dass wir Ihnen beim Transfer zur Yacht behilflich sein können. Wenn Sie bereits auf der Insel sind, können Sie am Sonntag um 16.30 Uhr an Bord gehen. Die Gäste können bis Montagmorgen an Bord gehen, das Boot verlässt die Anlegestelle um 6 Uhr morgens. Das Boot liegt vor dem Hafen von Neco Marine (Malakai) in Palau.
Tag 2 - 7: Essen, schlafen und tauchen Sie an den erstaunlichen Orten von Palau! Nach Tagen des Tauchens kehrt das Boot am Samstagnachmittag nach dem Mittagessen zum Dock zurück.
Tag 8: Check-out ist am Sonntagmorgen um 8 Uhr. Die Crew hilft Ihnen gerne bei der Organisation des Transports zum Flughafen oder zu einem lokalen Hotel, wenn Sie Ihren Aufenthalt verlängern.
Top Tauchplätze - Palau:
Big Drop-Off: Ein Steilwandtauchgang, der bei Ebbe so flach wie 2' beginnt und auf 600' abfällt. Er wird von den meisten als der schönste Steilwandtauchgang in Palau angesehen, da er eine Fülle von Hart- und Weichkorallen, Seefächern, Schwärmen von Pyramidenfalterfischen und einer Vielzahl tropischer Rifffische bietet.
Blue Corner: Der bekannteste und am besten bewertete Tauchplatz in Mikronesien verfügt über einen flachen Korallenschelf, der in den Ozean ragt und auf beiden Seiten vertikale Wände hat. Ein durch die Strömung entstandener Auftrieb lockt Fischschwärme und große pelagische Tiere an die oberen Ränder der Wände. Der Tauchgang ist vor allem für seine Schwärme von grauen Riffhaien bekannt, die am Rand der Wand kreuzen. Zwei ansässige Napoleon-Lippfische begleiten die Taucher oft während ihres Tauchgangs. Hundszahn-Thunfische, Adlerrochen, Mantarochen, Weißspitzen- und Hammerhaie, Schildkröten, Barrakudas-Schwärme und Schwärme von Rifffischen bevölkern den Ort.
Blaue Löcher: Dabei handelt es sich um eine Reihe von vier großen Löchern in der Oberseite des Riffs, die zu einer gigantischen Unterwasserkammer zusammenlaufen. Die Kammer hat eine riesige Öffnung an einer Wand, in der Weichkorallen, Seefächer, Seepeitschen und Hartkorallen leben. Zu den großen pelagischen Tieren, die hier häufig anzutreffen sind, gehören Thunfische, Makrelen, Grau- und Weißspitzen-Riffhaie, Barrakudas und Adlerrochen. Zackenbarsche, Napoleon-Lippfische, Drückerfische, maurische Götzen, Falterfische, Anemonen und Schildkröten sind an diesem Ort, der sich neben Blue Corner befindet, weit verbreitet.
Kronleuchterhöhlen: Ein kurzes Schwimmen durch einen Tunnel in einer Tiefe von 35 Fuß öffnet sich in eine Höhle, die aus drei Kammern besteht. Wunderschöne Stalaktiten, die von Wasser gebildet werden, das durch die Felseninsel darüber tropft, hängen von der Decke und geben den Höhlen ihren Namen. Winzige Löcher zur Außenwelt lassen frische Luft in die Kammern eindringen, so dass Taucher auftauchen und die schöne Umgebung bewundern können.
Denges Passage: Dieser natürliche Kanal an der Ostküste Palaus ist die Heimat einer ganzen Familie von Tintenfischen. Die ungewöhnlichen Kreaturen, die mit der Familie der Tintenfische verwandt sind, sind für Fotografen ebenso entgegenkommend wie selten. Sie werden nicht oft von Tauchern angetroffen, da sie relativ wenige Orte auf der Welt finden, relativ bewegungslos bleiben können und eine hervorragende Tarnung haben.
Deutscher Sender: Dieser künstlich angelegte Kanal durch die Südwestseite des Barriereriffs beherbergt zwei Tauchgebiete. Ein Ort, der als Manta Rock bekannt ist, ist eine natürliche Reinigungsstation, in der riesige Mantarochen ihre Körper von Putzerlippfischen von Parasiten und Ablagerungen reinigen lassen. Auch Graue Riffhaie nehmen oft die Dienste der Lippfische in Anspruch. Das Gebiet wird auch von Barrakudas, Schnappern, Titanen-Drückerfischen, Grundeln, Rotfeuerfischen, Blattfischen und einem Oktopus bewohnt. In der Nähe befindet sich ein Korallengarten mit Krokodilfischen, Nacktschnecken, Plattwürmern, Anemonen und Clownfischen.
Neuer Drop-Off: Auf halbem Weg zwischen Blue Corner und Big Drop-Off ähnelt diese vertikale Wand der Blue Corner, da es sich um ein flaches Regal handelt, das in den Ozean ragt, die Strömung auffängt und einen Auftrieb erzeugt, der Schwärme von Pyramidenfalterfischen und Barrakudas sowie eine Reihe von grauen Riffhaien anzieht. Die Steilwand ist mit Weichkorallen und Seefächern bewachsen
Ngedebus Coral Gardens: Dieser Tauchgang ist eine der besten Sammlungen von Steinkorallen im Pazifik und verfügt über eine Ausläufer- und Rillenriffstruktur, die Schildkröten, Tintenfische, Anemonen, Tridacna-Muscheln, Weißspitzen-Riffhaie und Tausende von kleinen Schwarmfischen beherbergt.
Ngerchong: Die Insel Ngerchong, gleich hinter der Denges Passage, hat zwei Tauchplätze in der Nähe: Ngerchong Outside und Ngerchong Coral Gardens. Ngerchong Outside ist ein schräger Steilwandtauchgang mit Seefächern, Anemonen, Weichkorallen und vielen Hartkorallenformationen. Haie, Büffelkopf-Papageienfische und Schwarmfische sind hier häufig zu sehen, ebenso wie gelegentlich ein Mantarochen. Die Coral Gardens, auch bekannt als Ngerchong Inside, sind wahrscheinlich der beste Tauchgang in Palau, um eine Fülle und Vielfalt an Hartkorallen zu sehen. Tischkorallen, Hirschhornkorallen, Elchhornkorallen, Pilzkorallen und Hirnkorallen sind nur einige der Korallenarten, die hier zu finden sind. Außerdem gedeihen hier viele Anemonen mit Clownfischen, aber auch Tintenfische, Schildkröten und andere Fische. Dieser Tauchgang kann in jeder Tiefe zwischen 10' und 80' genossen werden.
Peleliu: Die Insel Peleliu, an der Südspitze des Hauptarchipels von Palau, wird von prächtigen Mauern begrenzt. Zu den Tauchplätzen gehören unter anderem Peleliu Corner, Yellow Wall und Orange Beach. Die Tauchplätze von Peleliu sind hauptsächlich Steilwände, die mit Seefächern, Seepeitschen, Steinkorallen und Anemonen bedeckt sind, aber von Weichkorallen dominiert werden. Peleliu ist ein ausgezeichneter Ort, um große pelagische Lebewesen, insbesondere Haie, zu beobachten.
Short Drop-Off: Eine schräge Wand direkt vor der Einfahrt zum Hafen von Koror, die mit riesigen Seefächern bedeckt ist. An der Spitze der Mauer befindet sich ein wunderschöner Korallengarten mit tropischen Fischen und wirbellosen Tieren.
Siaes-Tunnel: Ein außergewöhnlicher Tieftauchgang auf der Westseite von Palau, in der Nähe des Ulong-Kanals. Der Tauchgang beginnt an einer steilen Wand mit der Öffnung des Tunnels ab 70 Fuß. Sie betreten das Gebäude durch eine Öffnung, die etwa 50 Fuß breit und 20 Fuß hoch ist, und schwimmen durch den Tunnel, der 150 Fuß parallel zur Wand verläuft. Das Innere des Tunnels ist eine große Kaverne mit einer Decke von 80-90' und einem Boden von 120-130'. Auf halbem Weg durch den Tunnel befindet sich ein \"Fenster\" in der Wand, das auf das tiefe Blau blickt. Sie verlassen durch eine große Öffnung an der Wand bei 80'. Stachelrochen, Schildkröten, Schwärme von Makrelen und Haie können in und um den Tunnel herum beobachtet werden.
Ulong-Kanal: Dieser Kanal befindet sich auf der Westseite von Palau, in der Nähe des Siaes-Tunnels und der Mauer. Der Eingang ist von Mauern umgeben, die von wunderschönen Korallengärten gekrönt werden. Bei einlaufender Flut füllt sich die Mündung des Kanals mit grauen Riffhaien. Der Kanal erstreckt sich über eine Strecke von etwa einer halben Meile und hat eine durchschnittliche Breite von 100 Fuß. Die maximale Tiefe beträgt ca. 60'. Korallenbewachsene Wände erstrecken sich auf beiden Seiten über die gesamte Länge des Kanals. Ein flacher Bergrücken, der in der Mitte des Kanals verläuft, ist mit Weichkorallen, Hartkorallen, Seefächern und Anemonen bedeckt. Einzigartig an diesem Ort ist ein riesiger Fleck von Plattenkorallen, die an Salatblätter erinnern und Schwärme von Eichhörnchenfischen, Soldatenfischen und Glasaugen beherbergen. Die Strömung sorgt für einen sanften Schub, was zu einer schönen, gemütlichen Fahrt entlang des Kanals führt.
Wunder-Kanal: Dieser Kanal befindet sich innerhalb der Felseninseln, nicht weit vom Jellyfish Lake und Clam City entfernt, und wird am besten auf der Ostseite entlang einer Wand betaucht, die an der Oberfläche beginnt und eine Tiefe von 80 Fuß erreicht. Weichkorallen, Seefächer, Anemonen, blaue und rote Seesterne, eine Dornenkrone, Seesterne, Krabben, Seenadeln und eine große Vielfalt an Meeresschnecken, Plattwürmern und Nacktschnecken sind entlang dieser Wand zu finden.
Wrack der Iro Maru: Ein 145 Fuß langes Handelsschiff, das während des Zweiten Weltkriegs von amerikanischen Bombern versenkt wurde. Drei Mast- und Geschütztürme an Bug und Heck beherbergen eine Vielzahl von Wirbellosen und Steinkorallen. Das Hauptdeck befindet sich in einer Tiefe von 80 Fuß mit offenen Laderäumen mit Ölfässern und Maschinen.
Details zum Tauchen:
- Bekannt für graue Riffhaie, Weißspitzenhaie, Mantarochen, Tintenfische, Mandarinfische und Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg.
- Alle Tauchgänge werden von einem großen 35-Fuß-Beiboot aus durchgeführt.
Wassertemperatur:
- 80 - 82F / 27 - 28C
- 3mm Neoprenanzug empfohlen
Tauchtender:
- Das Tauchboot ist 35 Fuß lang und nimmt 18 Taucher auf.
- 4 - 5 Tauchgänge pro Tag werden vom Beiboot aus durchgeführt.
- Unter der Woche werden 2 Ausflüge an Land nach Peleliu Tour und Ulong Beach angeboten.
Beispielrouten und Karten dienen nur zur Veranschaulichung. Die genaue Route und die besuchten Sehenswürdigkeiten können sich je nach lokalen Vorschriften, Gästeerfahrung, Wetter und Logistik ändern und liegen im Ermessen des Kapitäns.
Gäste, die am Sonntagabend am internationalen Flughafen Koror (ROR) ankommen, werden von einem Mitarbeiter in Uniform oder einem Neco Tourist Agent begrüßt und zum Palau Aggressor II oder zum Rock Islands Aggressor gebracht. Es gibt keine Telefone oder Taxis am kleinen Flughafen, daher müssen im Voraus Reservierungen vorgenommen werden.
1. Badrulchau Steinmonolithen Auf der Insel Babeldaob befinden sich die mysteriösen Badrulchau Steinmonolithen – eine Ansammlung von über 30 Basaltsteinen, die vermutlich um 100 n. Chr. errichtet wurden. Ihre genaue Herkunft und Bedeutung sind bis heute ungeklärt, was ihnen eine besondere Faszination verleiht.
2. Ngardmau Wasserfall Ebenfalls auf Babeldaob gelegen, ist der Ngardmau Wasserfall der höchste Wasserfall Mikronesiens. Eine Wanderung durch den tropischen Regenwald führt Sie zu diesem beeindruckenden Naturschauspiel, das zu einem erfrischenden Bad einlädt.
3. Etpison Museum In Koror bietet das Etpison Museum einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur Palaus. Ausstellungen umfassen traditionelle Kunstwerke, historische Fotografien und Artefakte, die die reiche Vergangenheit des Inselstaates dokumentieren.
4. Belau National Museum Als ältestes Museum Mikronesiens präsentiert das Belau National Museum in Koror eine umfangreiche Sammlung von kulturellen und historischen Exponaten. Ein traditionelles Bai (Versammlungshaus) auf dem Gelände veranschaulicht die architektonische Tradition Palaus.
5. Airai Bai Der Airai Bai ist eines der ältesten erhaltenen traditionellen Versammlungshäuser in Palau. Mit seinen kunstvollen Schnitzereien und Malereien bietet es einen authentischen Einblick in die kulturelle Vergangenheit der Inseln.
6. Japanische Zerstörerwracks Für Geschichtsinteressierte sind die Überreste japanischer Zerstörer aus dem Zweiten Weltkrieg, die an Land besichtigt werden können, von besonderem Interesse. Diese Relikte erzählen von der strategischen Bedeutung Palaus während des Krieges.
7. Bai von Aimeliik Ein weiteres beeindruckendes traditionelles Versammlungshaus ist der Bai von Aimeliik. Obwohl es sich um eine Rekonstruktion handelt, vermittelt es einen authentischen Eindruck der palaunischen Baukunst und Gemeinschaftskultur.
8. Wanderungen auf Babeldaob Die größte Insel Palaus, Babeldaob, bietet zahlreiche Wanderwege durch unberührte Natur, vorbei an Flüssen, Wasserfällen und traditionellen Dörfern. Diese Pfade ermöglichen es Besuchern, die vielfältige Flora und Fauna der Insel zu entdecken.
9. Traditionelle Handwerkskunst In lokalen Werkstätten, wie der Tebang Woodcarving Shop, können Besucher die Kunst des traditionellen Holzschnitzens erleben und einzigartige Souvenirs erwerben. Diese Handwerkskunst ist ein wichtiger Bestandteil der palaunischen Kultur.
10. Märkte und lokale Küche Ein Besuch der lokalen Märkte in Koror bietet die Möglichkeit, frische Produkte und traditionelle palaunische Gerichte zu probieren. Besonders empfehlenswert sind Gerichte mit frischem Fisch und Meeresfrüchten.
Diese vielfältigen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten ermöglichen es Besuchern, die kulturelle und natürliche Schönheit Palaus auch abseits der bekannten Tauchspots zu erleben
Doppelkabine Etagen Unterdeck
1 Doppel + 1 Einzelbett (Etage)
regelbare Klima Anlage
En-Suite Badezimmer
max. 2 Gäste
Deluxe Doppelkabine Etagen Oberdeck
1 Doppel + 1 Einzelbett (Etage)
regelbare Klima Anlage
En-Suite Badezimmer
max. 2 Gäste
Inklusive: MwSt., alkoholische Getränke, Erfrischungsgetränke, Tee & Kaffee, Trinkwasser, Wein zum Abendessen, Snacks, Vollpension (alle Mahlzeiten), Tauchpakete, Handtücher zur Nutzung an Deck, Kabinenhandtücher, kostenlose Toilettenartikel.
Erforderliche Extras: Hafengebühren (270 USD pro Trip).
Optionale Extras: Reiseversicherung, Tauchversicherung, Trinkgelder, Flughafentransfer (22 USD pro Trip), Hoteltransfer (5-22 USD pro Aktivität), Leihausrüstung, Nitrox, Nitrox Kurs, Tauchkurse, zusätzliche Tauchgänge, Schnorchelset.
Preise für Leihausrüstung
Leihausrüstung steht auf diesem Schiff zur Verfügung. Bitte geben Sie auf dem Buchungsformular an, was Sie brauchen. Details unten was inkludiert ist und die zusätzlichen Preise.
- 15 Liter Flaschen 75-120 USD pro Trip
- Atemregler 60-90 USD pro Trip
- BCD 60-90 USD pro Trip
- Finnen 50-75 USD pro Trip
- Maske 50-75 USD pro Trip
- Nitrox-Flasche 100-150 USD pro Trip
- Schnorchelse t50-75 USD pro Trip
- Taschenlampe 8 USD pro Tag
- Tauch-Computer 60-90 USD pro Trip
- U/W Kamera-Ausleihe 100 USD
- Vollständige Ausrüstung (mit: Atemregler, BCD, Finnen, Maske, Taschenlampe, Tauch-Computer) 175-260 USD pro Trip
- Wetsuit 50-70 USD pro Trip
Palau
ist eine Inselnation im westlichen Pazifik und gehört zur Region Mikronesien. Der Inselstaat besteht aus über 300 Inseln, von denen nur wenige bewohnt sind. Die größten und wichtigsten Inseln sind Babeldaob, Koror, Peleliu und Angaur. Die Hauptstadt Ngerulmud liegt auf der Insel Babeldaob, während Koror das wirtschaftliche und touristische Zentrum des Landes ist. Die Gewässer um Palau sind berühmt für ihre beeindruckenden Korallenriffe, Lagunen und Kalksteininseln, die eine atemberaubende Landschaft bieten.
Bevölkerung und Religion:
Palau hat eine relativ kleine Bevölkerung von etwa 18.000 Menschen. Die meisten Einwohner sind ethnische Palauer, aber es gibt auch eine bedeutende Gemeinschaft von Philippinern, Chinesen und anderen asiatischen Bevölkerungsgruppen. Die Amtssprachen sind Palauisch und Englisch, wobei Japanisch in einigen Bereichen ebenfalls eine Rolle spielt.
Die vorherrschende Religion in Palau ist das Christentum. Etwa 45 % der Bevölkerung sind römisch-katholisch, während etwa 34 % protestantischen Glaubens sind. Daneben gibt es kleinere Gemeinschaften von Buddhisten, Anhängern indigener Religionen und anderen Glaubensrichtungen.
Wirtschaftliche Lage:
Die Wirtschaft Palaus basiert hauptsächlich auf Tourismus, Fischerei und internationaler Finanzhilfe, insbesondere von den USA, mit denen Palau ein "Compact of Free Association" unterhält. Der Staat importiert die meisten Konsumgüter, da die lokale Produktion begrenzt ist. Die Fischerei, vornehmlich der Export von Thunfisch, ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Zudem ist Palau eines der führenden Länder im Bereich Umweltschutz und nachhaltiger Ökotourismus.
Stellung im Pazifik:
Palau nimmt eine strategisch wichtige Position im westlichen Pazifik ein und liegt zwischen den Philippinen und Guam. Das Land ist für seine aktive Rolle im Meeresschutz bekannt. Palau hat eines der größten Meeresschutzgebiete der Welt geschaffen und setzt sich für nachhaltige Fischerei und Umweltschutzmaßnahmen ein. Aufgrund seiner geografischen Lage ist es jedoch anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels, vornehmlich des steigenden Meeresspiegels.
Bedeutung des Tauchtourismus:
Palau ist eines der besten Tauchziele der Welt und bekannt für seine atemberaubende Unterwasserwelt. Die Region bietet spektakuläre Tauchplätze mit beeindruckenden Korallenriffen, Höhlen, Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg und einer außergewöhnlichen Vielfalt an Meereslebewesen. Orte wie Blue Corner, German Channel, Ulong Channel und Jellyfish Lake sind weltberühmt und ziehen jährlich Tausende von Tauchern an.
Der Tauchtourismus ist für die Wirtschaft Palaus von entscheidender Bedeutung. Er stellt einen der größten Einkommensquellen des Landes dar und bietet vielen Einheimischen Arbeitsplätze als Tauchlehrer, Bootsführer, Hotelangestellte und Reiseveranstalter. Die Regierung setzt stark auf nachhaltigen Tourismus, um das empfindliche Ökosystem der Inseln zu schützen und gleichzeitig wirtschaftlichen Nutzen daraus zu ziehen.
Palau ist nicht nur ein tropisches Paradies mit unvergleichlicher Naturschönheit, sondern auch ein Vorreiter im Umweltschutz. Der Schutz der Meeresumwelt und die Förderung eines nachhaltigen Tauchtourismus sind zentrale Bestandteile der nationalen Identität. Wer Palau besucht, erlebt nicht nur spektakuläre Natur, sondern unterstützt auch die Bemühungen eines kleinen Inselstaates, sein einzigartiges Erbe für zukünftige Generationen zu bewahren.