Slideshow Items

Die Galapagos Aggressor III wurde für Komfort, Stabilität und Sicherheit gebaut, um eine reibungslose Reise rund um die Galapagos-Inseln zu gewährleisten. Die 7-Nächte-Itinerare starten von Baltra und besuchen Wolf, Darwin, Punta Carrion, Cabo Douglas, Punta Vicente Roca und Cousins Rock. Das Tauchen bei Wolf und Darwin bietet unglaubliche Begegnungen mit Hammerhaien, verspielten Seelöwen, Schildkröten, Walhaien und sogar Mola Mola. 

Die geräumige Tauchplattform bietet viel Stauraum und persönliche Schließfächer, eine Schwimmplattform, Luft/Nitrox-Füllstationen, Spültanks, einen dreistufigen Kameratisch mit Niederdruck-Luftschläuchen und 2 warme Süßwasserduschen. Die Schlauchboote erleichtern das Erreichen und Verlassen der Tauchplätze.

Möchten Sie externe Inhalte von Youtube laden?

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird.

Die Galapagos Aggressor III bietet Komfort und einen hohen Servicestandard, während sie die weltbekannten Tauchplätze der Galapagos-Inseln erkundet. Die Galapagos Aggressor III bietet Platz für bis zu 16 Gäste in 9 Kabinen. Die Unterkünfte umfassen 4 Deluxe-Kabinen mit zwei Einzelbetten auf dem Unterdeck und 4 Master-Kabinen mit Einzel- oder Doppelbetten auf dem Oberdeck. Alle Kabinen sind mit en-suite Badezimmern, individuell regulierbarer Klimaanlage, einem TV-Monitor mit Mediaplayer und einem Haartrockner ausgestattet. 

Die Master-Kabinen bieten Meerblick mit großen Panoramafenstern. Zu den Gemeinschaftsbereichen an Bord der Galapagos Aggressor III gehören ein geräumiger Salon und Essbereich, in dem eine abwechslungsreiche Speisekarte mit amerikanischer und lokaler Küche serviert wird. Frühstück und Mittagessen werden im Buffet-Stil angeboten, und das Abendessen wird vom Chefkoch zubereitet und serviert. Auf dem oberen Deck befindet sich ein großes, schattiges Solarium mit Whirlpool, Liegestühlen, Sesseln, einer Bar und einem Grill.

Galapagos ist eines der aufregendsten Reiseziele der Welt. 

Der malerische Blick auf den Darwin Arch ist so malerisch, wie man es sich nur vorstellen kann.

Der folgende Tauchplan basiert auf Gezeiten, Strömungen und Wetterbedingungen.

Tag 1, Donnerstag: Ankunft am Flughafen Baltra am Nachmittag, gefolgt von einer herzlichen Begrüßung durch unsere Mitarbeiter. Anschließend fahren Sie mit einem Bustransfer zum Itabaca-Kanalkanal, wo Sie an Bord gehen. Ein Willkommens- und Orientierungstauchgang erwartet Sie in Punta Carrion am Itabaca-Kanal.

Tag 2, Freitag: Zwei morgendliche Tauchgänge sind entweder in Punta Carrion (Insel Santa Cruz) oder in Bartolome Punta geplant. Am Nachmittag können Sie eine Wanderung zum Bartolome Summit und eine Pangafahrt am Pinnacle Rock unternehmen.

3. Tag, Samstag:

Von Januar bis Mai sind zwei Vormittagstauchgänge in Darwin geplant, gefolgt von zwei Nachmittagstauchgängen in Wolf.

Von Juni bis Dezember können die Gäste zwei Tauchgänge am Vormittag und zwei Tauchgänge am Nachmittag in Darwin genießen.

Tag 4, Sonntag:

Von Januar bis Mai können sich die Gäste auf vier Tauchgänge bei Wolf freuen (zwei Tauchgänge am Vormittag und zwei Tauchgänge am Nachmittag).

Von Juni bis Dezember finden zwei Tauchgänge am Vormittag und ein Tauchgang am Nachmittag statt.

Tag 5, Montag:

Von Januar bis Mai sind vier Tauchgänge am Cabo Marshall geplant (zwei Tauchgänge am Vormittag und ein Tauchgang am Nachmittag).

Von Juni bis Dezember genießen die Gäste zwei Morgentauchgänge in Darwin und zwei Nachmittagstauchgänge in Wolf.

6. Tag, Dienstag: Geplant sind zwei Tauchgänge am Vormittag am Cabo Douglas, gefolgt von zwei Tauchgängen am Nachmittag an der Punta Vicente Roca.

7. Tag, Mittwoch: Die Gäste beginnen den Tag mit einem morgendlichen Tauchgang am Cousins Rock. Am Nachmittag erreicht das Boot den Itabaca-Kanal oder Puerto Ayora. Nach dem Mittagessen steigen die Gäste für eine private Bustour aus, um das malerische Hochland der Insel Santa Cruz zu erkunden, einschließlich eines Besuchs in einem Schildkrötenreservat, um Riesenschildkröten zu beobachten. Die Gäste haben auch die Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, einzukaufen und das Schildkrötenzuchtzentrum Fausto Llerena in der Charles Darwin Research Station zu besuchen. Das Abendessen wird an Land in einem lokalen Restaurant ihrer Wahl genossen (dies ist die einzige Mahlzeit, die nicht in der Kreuzfahrt enthalten ist). Die Galapagos Aggressor wird um 22 Uhr von Puerto Ayora nach Baltra abfahren.

Tag 8, Donnerstag: Freuen Sie sich auf ein reichhaltiges Frühstück, bevor Sie auschecken und zum Flughafen Baltra abreisen.

Galapagos Aggressor erfordert keine bestimmte Anzahl von Tauchgängen, aber das Ziel ist sicherlich nichts für Anfänger, da die Bedingungen manchmal etwas widrig sein können. Es wird empfohlen, mindestens 50 Tauchgänge im Freiwasser (keine Poolbedingungen) zu machen.

Galapagos Tauchplätze

  • Insel Santa Cruz, Punta Carrion
    40 Fuß - 90 Fuß Tauchgang mit Weißspitzenhaien, Stachelrochen, Adlerrochen und Marmorrochen, Drachenköpfen, Meeresschildkröten und Seelöwen.
  • Bartolome Punta
    20 Fuß - 90 Fuß Tauchgang mit Zackenbarschen, kreolischen Fischen, Weißspitzenhaien, Barrakudas, Drachenköpfen, Meeresschildkröten, Meerkugelfischen, Rotlippfledermausfischen, Riffkorallen und gelegentlich Hammerhaien und Großen Tümmlern.
  • Wolfsinsel
    1 bis 3 Knoten Strömung; 40 Fuß - 90 Fuß Tauchgang mit Schwärmen von Hammerhaien, Marmorrochen, Galapagoshaien, Seidenhaien, Adlerrochen, Grünen Schildkröten, Oktopussen, Seelöwen, Schulen von Bonitos-Thunfischen, Gelbflossen-Thunfischen, Schnappern, Zackenbarschen, Wahoos, Barrakudas, Almaco-Makrelen, Muränen, Papageienfischen, Delfinen, Galapagos-Riffkorallen, Seelöwen und Pelzrobben. Gelegentlich Walhaie und Orcas.
  • Darwin-Insel
    1 bis 3 Knoten Strömung; 40 Fuß - 90 Fuß Tauchgang mit Schwärmen von Hammerhaien, Galapagoshaien, Seidenhaien, Adlerrochen, Grünen Schildkröten, Almaco Jacks, Schnappern, Zackenbarschen, Wahoos, Karettschildkröten und Walhaien. Gelegentlich Mantarochen und Orcas.
  • Cabo Douglas, Insel Fernandina
    20 Fuß - 90 Fuß Tauchgang mit Galapagos-Pinguinen, Meerechsen, flugunfähigen Kormoranen, Seelöwen, Seepferdchen, Meeresschildkröten, Hornhaien, Rotlipp-Fledermausfischen, Zackenbarschen, Schnappern und kreolischen Fischen.
  • Punta Vicente Roca, Insel Isabela
    20 Fuß – 90 Fuß Tauchgang mit Galapagos-Hornhaien, Rotlipp-Fledermausfischen, Stachelrochen, Marmorrochen, Mola Mola- oder Pazifischen Ozeanfischen, Seepferdchen, Galapagos-Pinguinen, flugunfähigen Kormoranen, Garnelen, großen Schulen von Salema, Königskaiserfischen, Pantoffelkrebsen, Blaufußtölpeln, Fregattvögeln und Braunpelikanen.
  • Cousin Rocks
    20 Fuß - 100 Fuß Tauchgang mit Adlerrochen, Makrelen, Seelöwen, Grünen Schildkröten, Barrakudas, Pelzrobben, Königskaiserfischen, Schnappern, Kugelfischen, Zackenbarschen, Marmorrochen, Stachelrochen, Kreolfischen, schwarzen Korallen.
  • Cabo Marshall, Insel Isabela (Reiseroute von Januar bis Mai)
    20 Fuß - 100 Fuß Tauchgang mit Riesenmantarochen, kreolischen Fischen, Barrakudas, Weißspitzen-Riffhaien, Seelöwen, Pelzseelöwen, Gelbflossen-Thunfischen, Zackenbarschen, Schnappern, Salemas.

(*) Die Beschreibung der Reiseroute wird vom Bootsbetreiber zur Verfügung gestellt.

Meereslebewesen: Galapagos ist eines der aufregendsten Reiseziele der Welt. Die Gäste haben die Möglichkeit, mit verspielten Seelöwen zu tauchen und zu den berühmten Darwin und Wolf zu reisen, um aufregende Tauchgänge zu erleben, um Hammerhaie, Walhaie, Thunfischwolken und vieles mehr zu sehen.

Beispielrouten und Karten dienen nur zur Veranschaulichung. Die genaue Route und die besuchten Sehenswürdigkeiten können sich je nach lokalen Vorschriften, Gästeerfahrung, Wetter und Logistik ändern und liegen im Ermessen des Kapitäns.

Die Galápagos-Inseln zu Fuß erkunden!

bieten eine Vielzahl von Landausflügen, bei denen Besucher eine beeindruckende Vielfalt an endemischen Tierarten in ihrer natürlichen Umgebung erleben können. Die Tiere auf den Galápagos-Inseln sind oft wenig scheu und lassen sich aus nächster Nähe beobachten. ​

Empfehlenswerte Ausflugsziele und Tierbeobachtungen:

  • Santa Cruz:

    • Tortuga Bay: Bekannt für seinen etwa zweieinhalb Kilometer langen Sandstrand, bietet dieser Ort die Möglichkeit, Meerechsen im glasklaren Wasser zu beobachten. 
  • Isabela:

    • Sierra Negra Vulkan: Eine Wanderung zum Kraterrand des zweitgrößten Vulkans der Welt ermöglicht beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
  • Española:

    • Beobachtung von Blaufusstölpeln: Diese Vögel brüten auf den Wegen und sind für ihre auffälligen blauen Füße bekannt.
  • North Seymour:

    • Fregattvögel: Beide Arten, die Große und die Prächtige, können hier während der Brutzeit beobachtet werden, wenn die Männchen ihre roten Kehlsäcke aufblasen, um Weibchen anzulocken. ​
  • South Plaza:

    • Landleguane: Diese Eidechsenart ist auf dieser Insel besonders zahlreich und zeigt unterschiedliche Formen und Farben je nach Insel. ​
    • Rote Klippenkrabben und Lavaechsen: Diese Tiere sind typisch für die Insel und können während der Ausflüge beobachtet werden
       ​
  • Santiago (James Bay):

    • Galápagos-Fur Seal: Diese scheueren Tiere können in den Grotten der Bucht gesichtet werden. 

Hinweis: Aufgrund des Schutzstatus der Inseln ist es verboten, die Tiere zu berühren. Dennoch sind die meisten Tiere ungewöhnlich zutraulich und lassen sich aus nächster Nähe beobachten.

Bei Landausflügen (teilweise Extra-Gebühren) auf den Galápagos-Inseln können Besucher eine beeindruckende Vielfalt an endemischen Tierarten in ihrer natürlichen Umgebung erleben. Die Tiere sind oft wenig scheu und lassen sich aus nächster Nähe beobachten.

Slideshow Items

  • GA3-Yacht12.jpg

Doppelkabine Unterdeck

2 Einzelbetten 

regelbare Klima Anlage

En-Suite Badezimmer

max. 2 Gäste

Slideshow Items

  • GA3-Yacht13.jpg

Master Kabine Oberdeck

1 Doppel oder 2 Einzelbetten 

regelbare Klima Anlage

En- Suite Badezimmer

max. 2 Gäste

Inklusive:
MwSt., Flughafentransfer, alkoholische Getränke, Erfrischungsgetränke, Tee & Kaffee, Trinkwasser, Wein zum Abendessen, Snacks, Vollpension (alle Mahlzeiten), Tauchpakete, Kabinenhandtücher, kostenlose Toilettenartikel.

Erforderliche Extras:
Nationalpark Gebühren (100-200 USD pro Trip), Visa und Gebühren (20 USD pro Trip).

Optionale Extras:
Reiseversicherung, Tauchversicherung, Trinkgelder, Regionale Flüge, Leihausrüstung, Nitrox Kurs, Tauchkurse, zusätzliche Tauchgänge, Schnorchelset, WLAN (25 USD pro Stück).

Preise für Leihausrüstung

Leihausrüstung steht auf diesem Schiff zur Verfügung. Bitte geben Sie auf dem Buchungsformular an, was Sie brauchen. Details unten was inkludiert ist und die zusätzlichen Preise.

  • 15 Liter Flaschen 75-120 USD
  • Atemregler 60-90 USD pro Trip
  • BCD 60-90 USD pro Trip
  • Finnen 50-75 USD pro Trip
  • Maske 50-75 USD pro Trip
  • Nitrox-Flasche1 00-150 USD pro Trip
  • Schnorchelset 50-75 USD pro Trip
  • Taschenlampe 8 USD pro Tag
  • Tauch-Computer 60-90 USD pro Trip
  • U/W Kamera-Ausleihe 100 USD
  • Vollständige Ausrüstung (mit: Atemregler, BCD, Finnen, Maske, Schnorchelset, Taschenlampe, Tauch-Computer) 175-260 USD pro Trip
  • Wetsuit 50-70 USD pro Trip

Zusammenfassung der Galápagos-Inseln

Die Galápagos-Inseln sind ein Archipel vulkanischen Ursprungs im östlichen Pazifik und gehören zu Ecuador. Sie liegen etwa 1.000 Kilometer westlich des südamerikanischen Festlands. Der Archipel besteht aus 13 Hauptinseln, mehreren kleineren Inseln und zahlreichen Felsen und Riffen.

Klima

Das Klima der Galápagos-Inseln wird vom kalten Humboldtstrom beeinflusst, was für relativ milde Temperaturen sorgt. Es gibt zwei Jahreszeiten:

  • Warme, feuchte Saison (Dezember bis Mai) mit Temperaturen zwischen 24-30 °C und gelegentlichen tropischen Regenfällen.
  • Kühle, trockene Saison (Juni bis November) mit Temperaturen zwischen 18-26 °C, oft bewölktem Himmel und stärkeren Meeresströmungen.

Einwohner & Lebensbedingungen

Etwa 30.000 Menschen leben auf den Galápagos-Inseln, hauptsächlich auf den bewohnten Inseln Santa Cruz, San Cristóbal, Isabela und Floreana. Die Lebensbedingungen sind aufgrund der isolierten Lage einfach, viele Waren müssen vom Festland importiert werden. Der Umweltschutz spielt eine große Rolle, da die Inseln zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören und streng reguliert sind.

Wirtschaft & Lebensunterhalt

Die Hauptwirtschaftszweige sind:

  • Tourismus: Der nachhaltige Ökotourismus ist die Haupteinnahmequelle, da die Inseln für ihre einzigartige Tierwelt bekannt sind.
  • Fischerei: Besonders der Fang von Langusten und Thunfisch ist wichtig.
  • Landwirtschaft: Aufgrund der begrenzten Fläche und des Klimas nur in kleinem Umfang möglich (z. B. Obst- und Gemüseanbau).

Religion

Die Mehrheit der Bevölkerung ist christlich, überwiegend römisch-katholisch, da die Inseln zu Ecuador gehören, wo der Katholizismus stark verbreitet ist.

Bedeutung im Pazifik

Die Galápagos-Inseln sind nicht nur eines der artenreichsten Ökosysteme der Welt, sondern auch ein bedeutender Hotspot für biologische Forschung. Charles Darwin besuchte die Inseln 1835 und entwickelte hier seine Evolutionstheorie. Heute sind sie ein globales Symbol für Naturschutz und nachhaltigen Tourismus.

Die Kombination aus einzigartiger Natur, strengem Umweltschutz und ihrer strategischen Lage im Pazifik macht die Galápagos-Inseln zu einem der faszinierendsten Reiseziele der Welt.

Visa- und Einreisebestimmungen: Visa Bestimmungen können sich jederzeit ändern, nutze den aufgeführten Link um deine persönliche Einreisebestimmung für dein gewähltes Land abzuklären:

http://www.embassyecuador.eu/site/index.php/en/visas

ab $ 7200

7 Nächte/8 Tage, p. Pers.

Vollverpflegung, 21 Tauchgänge mit Darwin und Wolf

Angebot anfragen

Alle Preise zzgl. Flug und Transfers.

Informationen

  • Tauchgebiet: Felsen, Höhlen, Hart und Soft Korallen, Makro, Offenes Meer, Steilwände, Vulkan
  • Meereslebewesen: Haie, Walhai, Mantas, Rochen, Schildkröten, Fischschwärme, Delfine, Zackenbarsche, Kraken, Mondfisch, Seelöwen, Hammerhai
  • Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene Taucher, Erfahrene Taucher, Spezialist, Top Taucher 1000+ Tauchgänge
  • Anforderungen: OWD, AOWD, Trockentauchanzug Brevet, Nitrox Zertifizierung
  • Mindestens benötigte Tauchgänge: 50
  • Nitrox: Muss zusätzlich gebucht werden
  • Sichtweite: 10-15 m, 15-30 m, 30+ m
  • Strömung: mittel, stark

Sie haben weitere Fragen? Buchen Sie hier ein kostenloses, 20 minütiges Beratungsgespräch über Calendly!

Termin vereinbaren

Sie haben Fragen zu unserem Angebot?

Dann kontaktieren Sie uns bitte per WhatsApp unter der Nummer
+356 9900 5310
unsere Geschäftszeiten sind von Mo - Sa 09:00- 19:00.

oder per Mail unter
contact@scubatours.eu

oder vereinbaren ein kostenlosen Video-Call über Calendly:

Termin vereinbaren