Komodo National Park
Du willst es krachen lassen? Mantas, Tuna und anderen Großfisch antreffen? Dann ist das die Reise deines Lebens, im Taucherleben gibt es ein vor Komodo und ein nach Komodo. Diese Unterwasserwelt wird dich in ihren Bann ziehen, du wirst Drift-Tauchgänge machen wie du noch nie Strömung erlebt hast, am Shot Gun bläst es dir die Backen auf und deine Tauchermaske ist kurz vor dem Abheben. Ist das genau dein Ding? Dann ab nach Komodo!

Der Start in Labuan Bajo – Tor zum Paradies
Soeben in Flores gelandet. Schon beim Aussteigen aus dem Flieger spüre ich dieses Kribbeln, das nur Taucher kennen. Der kleine Hafen von Labuan Bajo ist voller Leben: Fischerboote, fröhliches Lachen der Crew und unser Liveaboard, eine echte indonesische Phinisi, welche für die nächsten 8 Tage unser schwimmendes Zuhause sein wird.
Während noch Proviant gebunkert wird, haben wir 2 Stunden Zeit uns ein bisschen umzusehen. Wir legen ab, und während die Sonne über den zerklüfteten Inseln untergeht, ahne ich: Das hier wird keine gewöhnliche Reise, sondern ein echtes Abenteuer!
Tauchen im Komodo Nationalpark – wo Strömung Leben schafft
Der Komodo Nationalpark ist bekannt für seine starken Strömungen – und genau die machen das Tauchen hier so spektakulär.
Erste Tauchgänge: Eintauchen ins Paradies
Der erste Tauchgang bei Sebayur Keciweckt die Sinne: bunte Korallen, Schildkröten, Fischschwärme. Aber die wahren Highlights warten noch
Batu Bolong: Dann kommt der Moment, auf den ich mich seit Monaten freue: Von außen nur ein unscheinbarer Felsen, aber unter Wasser ein brodelndes Schauspiel: riesige Fischschwärme, Korallen in allen Farben, Riffhaie, die im Blau patrouillieren. Es ist, als würde man mitten in ein lebendiges Kaleidoskop springen. Ein Unterwasserberg, umspült von Strömungen, an dem sich tausende Rifffische, Napoleons und Riffhaie tummeln – pure Aktion
Castle Rock & Crystal Rock: Strömungstauchgänge voller Adrenalin. Hier jagen Grauhaie und Thunfische, Adlerrochen ziehen vorbei, und manchmal gleiten sogar Delfine durchs Blau. Hier kannst du die GoPro einfach laufen lassen, bis die Karte voll ist und du wirst nicht alles drauf haben was du gesehen hast, am liebsten hätte ich diesen Tauchgang 3-mal wiederholt. Das ist Adrenalin pur!
Manta Point: Sie sind nicht immer da, aber immer öfters. Begegnungen mit majestätischen Mantas, die neugierig über unseren Köpfen in unseren Luftblasen kreisen – für sie ein Spiel und für uns ein großartiges Schauspiel, ein Moment, den man nie wieder vergisst.
Shot Gun: Zuerst geht es Weiß - und Schwarzspitzen Haie schauen, wir tauchen in eine Sandschüssel, die sich immer mehr verjüngt, hier liegen die schlafenden Haie nur so herum, dann steigen wir auf zu der Kante, nun ist alles abgesprochen. Der Guide gibt das Signal und mit dem Strömungshaken in der Hand tauchen wir auf die Kante und hängen uns sofort ein, unsere Wangen flattern in der Strömung wie bei einem Sprung aus dem Flugzeug. Es reißt uns beinahe die Maske weg, unter uns im Becken kreisen die Haie, wir halten uns vielleicht 2-3 Minuten dann gibt der Guide den Startschuss und wir hängen uns alle gleichzeitig aus - Paff und wir fliegen einfach weg. Jetzt ist es ein Hochgeschwindigkeits-Drift über die Korallen, ein Husarenritt der vielleicht 6-8 Minuten dauert, dann lässt die Strömung nach und wir tauchen in den Strömungsschatten ein. WOW einfach nur WOW
Alle Tauchgänge zu beschreiben würde den Rahmen sprengen, aber ohne Zweifel: Tauchen im Komodo Nationalpark bedeutet Vielfalt, Spannung und Begegnungen, die dein Logbuch in jeder Hinsicht unvergesslich machen.
Carousel items
An Land: Die Komodowarane, die Drachen von Rinca
Doch Komodo ist nicht nur unter Wasser einzigartig. Unser Liveaboard legt auch auf Rinca an, Heimat der legendären Komodowarane.
Wir wandern mit Rangern durch die trockene Savannenlandschaft, als plötzlich einer dieser Giganten im Gras liegt. Bis zu drei Meter lang, kräftiger Körper, schuppige Haut, eine gespaltene Zunge, die immer wieder in die Luft schnellt. Diese Tiere gibt es nur hier in Indonesien – urzeitlich, gefährlich, faszinierend. Es fühlt sich an, als würde man durch die Zeit zurückreisen. Denk daran festes Schuhwerk dabei zu haben, mit Badeschlappen oder Sandalen wirst du diesen Ausflug nicht mitmachen können.
Leben an Bord – warum ein Liveaboard die beste Wahl ist
Ein Liveaboard im Komodo Nationalpark bedeutet: jeden Tag die schönsten Tauchplätze direkt vor der Tür. Kein Stress, keine Transfers – nur Tauchen, Entspannen, Staunen.
- Morgens Kaffee an Deck mit Blick auf den Sonnenaufgang.
- 2-3 Tauchgänge am Tag, jeder anders, jeder ein Highlight.
- Abends Sonnenuntergang zwischen zerklüfteten Inseln.
- Ein Dinner auf dem Deck, gute Gespräche unter Gleichgesinnten
- Nachts auf Deck unter einem Sternenhimmel, wie man ihn kaum irgendwo sonst sieht.
Dazu kommt die Gemeinschaft an Bord: Gleichgesinnte aus aller Welt, Geschichten vom Tag, Lachen und Planen der nächsten Spots. Es ist dieser Mix, der eine Tauchsafari in Indonesien zu mehr macht als nur einem Urlaub.












Abhängen, die pure Ruhe und sich treiben lassen - das ist unbeschreiblich!
Tauchen im Komodo Nationalpark ist ohne Frage sehr speziell. Hier kreuzt du nicht dauernd mit Schiffen oder musst dir einen Tauchplatz teilen, nein es ist alles viel größer und man sieht kaum jemanden, ja manchmal hat man das Gefühl ganz alleine auf diesem Planeten zu sein, ein außergewöhnliches Gefühl.
Fazit – warum Komodo ein Must have ist
Die Tage verschwimmen, aber die Erinnerungen brennen sich ein: Batu Bolong voller Leben, Mantas in Formation, Haie in der Strömung, Warane auf Rinca. Delfine begleiten unsere Phinisi auf dem Weg, was kann man mehr erwarten?
Wer Tauchen liebt und mehr sucht als nur einen klassischen Tauchurlaub, der findet hier das ultimative Paket:
- Weltklasse-Tauchplätze voller Großfisch & Vielfalt
- Abenteuer an Land mit den urzeitlichen Komodowaranen
- Liveaboard-Komfort, der das Beste aus allem herausholt
Der Komodo Nationalpark ist ein Ort, der süchtig macht. Ein Paradies für Tauchreisen, Tauchsafaris und Abenteuerreisen. Mit dem richtigen Partner – wie Scubatours, die genau wissen, welche Boote und Spots die besten sind – wird es zur Reise deines Lebens.
Tipp: Wenn du schon lange von einer Tauchsafari in Indonesien träumst – Komodo ist der Ort, an dem Träume wahr werden.
FAQ zu Komodo National Park
1. Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um dabei zu sein?
Mindestens AOWD, Nitrox Zertifikation, Deep Dive und 50 Tauchgänge geloggt, nachgewiesen.
2. Benötige ich eine Tauchversicherung? Ja, jeder Taucher muss eine gültige Tauchversicherung nachweisen.
Ja, jeder Taucher muss eine gültige Tauchversicherung nachweisen.
3. Beste Reisezeit?
Es wird ja nach Saison, die Nord oder die Südroute gefahren, somit eigentlich ganzjährig.
4. Sind Großfisch Begegnungen garantiert?
Nein, dafür gibt es keine Garantien, nur Erfahrungswerte wo wann welche dieser Tiere oft zu sehen sind.
5. Ist diese Reise auch für Anfänger geeignet?
Nein, aus Sicherheitsgründen müssen die Mindestanforderungen erfüllt werden, siehe Voraussetzungen oben.
6. Wie ist es mit der ärztlichen Versorgung?
Das Schiff verfügt über eine gut sortierte Medikamentenbox, Sauerstoff ist an Bord, in dringenden Fällen kann ein Schnellboot für einen Transport angefordert werden, eine Druckkammer es gibt in Labuan Bajo.
7. Gibt es auch Leihausrüstung an Bord?
Ja, muss allerdings vorbestellt werden und ist nicht in den Kosten enthalten
8. Wird Nitrox auf dem Liveaboard angeboten?
Dies ist von Liveaboard zu Liveaboard verschieden, jedoch haben immer mehr Boote Nitrox gegen Aufpreis im Angebot.